Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

nochmal eine Frage zum stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: nochmal eine Frage zum stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kann ja am Anfang, wenn die Milchproduktion erst mal in Gang kommen muss, wenn es überhaupt klappt, ihn nicht hungern lassen. Von dem bißchen Milch am Anfang wird er auf keinen Fall satt. (er trinkt momentan 180-190 ml Säuglingsmilch) Wäre es okay, ihn erst an die Brust zu nehmen (ich hab es noch nicht probiert,ob er noch an der Brust saugen kann oder will) und dranlassen, solange er saugt und dann im Anschluss noch die Säuglingsnahrung geben? Und die Säuglingsnahrung nach und nach immer bißchen weniger. Gibt es eine Faustregel,wie lange er mind. oder max. an der Brust bleiben sollte? Gibts keine Probleme mit dem Magen-Darm, wenn er erst Muttermilch zu sich nimmt und im Anschluss eine größere Menge Säuglingsnahrung? Danke nochmal für die Antwort Grüße Sammy79 P.S. Danke für Ihre schnelle Antwort


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sammy79, Sie können jederzeit anlegen und hinterher zufüttern, allerdings nicht mit der Flasche. Eine Möglichkeit ein Kind wieder an die Brust zu bringen ist das Brusternährungsset. Mit dem Brusternährungsset ist es möglich, das Baby zuzufüttern, während es an der Brust der Mutter trinkt, so dass es die gesamte von ihr produzierte Milch erhält. Das Brusternährungsset regt zu gutem Saugen an der Brust an, stimuliert die Milchproduktion und vermeidet den Einsatz von Flaschen. Das Brusternährungsset besteht aus einem Behälter für die zugefütterte Flüssigkeit (einem Plastikbeutel oder einer Flasche), der an einer Kordel um den Hals der Mutter hängt und zwischen ihren Brüsten ruht. Eine dünne Schlauchverbindung geht von dem Behälter zur Brust der Mutter, wo der Schlauch so befestigt wird, dass sein Ende etwa sechs Millimeter über die Brustwarze hinausragt. Bei einigen Modellen besteht die Möglichkeit, den Schlauch im Deckel abzuklemmen, um zu verhindern, dass die Milch bereits fließt, bevor das Baby saugt. Es gibt über verschieden dicke Schläuche je dicker der Schlauch, umso schneller fließt die Milch. Welcher Schlauch zum Einsatz kommt, hängt davon ab, wie wirkungsvoll das Baby saugt und welche Zufütterung es benötigt. Ein Brusternährungsset kann in der Apotheke bestellt werden oder über eine Stillberaterin oder die La Leche Liga bezogen werden. In Deutschland wird nur das Brusternährungsset der Firma Medela vertrieben. Allerdings bei der Verwendung eines Brusternährungssets wirklich die Unterstützung einer Stillberaterin vor Ort vorhanden sein, das erleichtert sehr vieles. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

da ich schon seit dem 2. Lebenstag zufütter, kann ich dir sagen das es damit keine Probleme gibt wenn dein Baby zuerst MuMi und dann Fertigmilch bekommt. Nimm dafür am besten eine Pre Milch. Aber was ich dir rate, wenn dein Baby noch an die Brust geht. Nimm zum zufüttern ein Brusternährungsset und nicht die Flasche. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.