Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Noch mehr Fragen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Noch mehr Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich habe schon wieder ein paar Fragen an dich, sorry, ich hatte mir eingebildet beim 2. Kind Profi zu sein. So kann man sich irren... Ich habe selber schon jahrelang Probleme mit Blähungen und Durchfall. Bisher haben mir immer diese Probiotischen Drinks gut geholfen. Ich traue mich aber grad nicht eine Kur anzufangen weil ich nicht weiss ob das beim Stillen ein Problem darstellt? Meinen Milchstau habe ich mit deinen Tipss prima weg bekommen, danke schön noch mal. Sollte ich prophylaktisch weiter wärmen/kühlen oder kann ich abwarten ob nochmal Probleme auftreten und dann entsprechend handeln? Wärme finde ich zwar klasse aber das Kühlen empfinde ich eher als unangenehm, weil ich eh dauernd friere. Und noch eine letzte: Ich bin stark erkältet. Irgendwo habe ich jetzt gelesen dass ich mir die Hände desinfizieren soll ehe ich das Kind anfasse und einen Mundschutz tragen. Für mich klingt das etwas übertrieben. Ich huste sie ja nicht an und wir leben nun mal eng zusammen, allein schon durch das Stillen. Ich dachte immer, ich kann nicht vermeiden dass sie meine Bakterien mibekommt aber ihr gelich die Abwehr dazu liefern ?! Wenn ich sie nur mit Desinfektinsmittel und möglichst keimfrei gehalten wird kann sie ja keine eigene Abwehr aufbauen. Oder bin ich zu sorglos? Vielen Dank, Melli


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Melli, Du kannst deinen Drink ruhig nehmen, wenn dein Kind auf Kuhmilch reagieren sollte, wirst Du das schnell merken. So lange Du keine Probleme mit der Brust hast, brauchst Du die Brust nicht vorsorglich zu kühlen, wichtig ist halt, dass Du SOFORT reagierst, wenn es zu Stauungen kommen sollte. Natürlich ist es nicht ausgeschlossen, dass dein Kind sich bei dir angesteckt hat. Dann hat dein Kind dennoch den Vorteil, dass es über deine Milch maßgeschneiderte Antikörper bekommt. Die Übertragung der Erreger kann durch gute Hygiene (häufiges Händewaschen) und eventuell durch das Tragen eines Mundschutzes tatsächlich verringert werden. Beim Verwenden eines Mundschutzes kann es allerdings vorkommen, dass das Baby so irritiert ist (Mama sieht plötzlich ganz anders aus), dass es die Brust (zunächst) verweigert. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.