Mitglied inaktiv
Liebe Biggi Erstmal Danke für deine Antwort. Ich hatte ja gefragt ob Elisa genug bekommt,da ich ihr ja noch viel die Brust gebe,weil sie ja noch nicht viele feste Mahlzeiten zu sich nimmt. (Sie ist 8 Monate wiegt 7900g bei 69cm) Sie ist zart aber das bin ich auch.Und sie hat Dicke Beinchen und sieht wohlgenährt aus.Ist halt kein Brecher Baby. Ich schreibe Dir,weil ich total verunsichert bin,weil mir eine Anne darunter gepostet hat.Das mein Baby mit dem Gebeiße und Gezerre an den Brustwarzen zeigen will,das sie was festes Braucht. Aber ich biete Elisa das ja auch an,sie mag aber nicht immer. Das hörte sich auf jeden Fall so an als ob ich mit dem Stillen übertreiben würde. Dann müßte mein Baby ja bei der Geburt 2500g gehabt haben,bei dem jetzigen Gewicht,schrieb sie. Elisachen hatte 2655g.Dafür hat sie doch mit meiner Milch gut zugenommen!!!!! Was sagst du denn Biggi? Freu mich auf deine Antwort LG Helen
? Liebe Helen, ich habe erst noch überlegt, ob ich noch etwas zu dem schreibe, was von Anne ohne Kenntnis der näheren Umstände einfach so in den Raum gestellt wurde, denn ich hatte schon das Gefühl, dass damit Unsicherheit geschürt wird. Der Text von Erika Nehlsen, einer langjährigen und sehr erfahrenen Stillberaterin, die sowohl LLL-Stillberaterin als auch Still- und Laktationsberaterin IBCLC ist, kann nämlich nicht so einfach über jede Situation „drübergestülpt" werden und das ist auch mit Sicherheit nicht die Absicht der Verfasserin gewesen! Außerdem steht auch in diesem Text, dass es sich bei um Durchschnittswerte handelt, nicht um Mindestwerte, das macht einen großen Unterschied. Allerdings sind diese Werte, die hier als Durchschnitt angeben werden recht hoch gegriffen. Die aktuell veröffentlichten „Richtwerte" aus dem „Breastfeeding Answer Book" 2003 lauten: • in den ersten drei bis vier Monaten durchschnittlich 170 g pro Woche, Werte zwischen 113 und 142 g pro Woche werden als akzeptabel angesehen • zwischen vier und sechs Monaten gelten 113 bis 142 g wöchentlich als durchschnittlich • zwischen sechs und zwölf Monaten 57 bis 113 g wöchentlich Von diesen Durchschnittswerten kann es jedoch - das liegt in der Natur des Durchschnitts - Abweichungen geben. Abweichungen sollten beobachtet werden und stellen sich dann in der Mehrzahl der Fälle als harmlos heraus. Das „durchschnittliche" Stillkind verdoppelt sein Geburtsgewicht mit etwa fünf bis sechs Monaten und wiegt mit einem Jahr etwa 2,5 Mal so viel wie bei der Geburt. Dein Baby hat sein Geburtsgewicht jetzt schon fast verdreifacht. Würden wir blind irgendwelchen pauschalen Durchschnittsangaben Glauben schenken, dann könnte das jetzt ja als Grund zur Sorge angenommen werden, denn es weicht vom „Durchschnitt" ab. SELBSTVERSTÄNDLICH IST DIESE „ABWEICHUNG" KEIN GRUND ZUR SORGE!! Deine Kleine ist absolut im Normbereich, sowohl was die Größe für ihr Alter angeht als auch was das Verhältnis Größe und Gewicht betrifft. Das kannst Du auch selbst gut nachschauen, wenn Du in die Somatogramme I und II am Ende des gelben Vorsorgeuntersuchungsheftes schaust (falls Du aus Deutschland bist). Wenn dein Kind dir durch Unruhe an der Brust zeigen wollte, dass es mehr Beikost will, dann würde es die von dir angebotene Beikost logischerweise auch verstärkt annehmen. Außerdem kann niemals das Gewicht alleine betrachtet werden. Das Kind muss immer in seiner Gesamtheit betrachtet werden. Schau auf dein Kind und wenn Du jetzt sehr beunruhigt bist, dann lass einfach zu deiner eigenen Beruhigung die Kinderärztin/arzt nochmals nachschauen, die/der dir dann sicher bestätigen werden, dass deine Kleine gut gedeiht. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, bin zwar nicht Biggi, aber lass dich nicht verrückt machen! Meine Tochter kam mit 3kg zur Welt und hatte an ihrem ersten Geburtstag 7,5kg bei 72cm. Der Kinderarzt hat zwar immer gemeint, dass sie mehr zunehmen müsse, aber bei der U6 war dann keine Rede mehr davon. Es können ja nicht alle Kinder dick und fett sein -oder? Wenn du ihr Beikost anbietest, dann ist es doch ok. Kinder wissen schon, wann sie essen müssen und wann nicht. Du enthälst ihr ja nicht absichtlich was vor. Mein Jüngster war erst mit 10 Monaten soweit, dass er Beikost wollte. Irgendwann fangen sie alle an, was anderes außer MuMi zu sich zu nehmen ;-) Nimms locker :-) LG Sandra
Mitglied inaktiv
Knapp 8 kg ist für ein Baby in diesem Alter doch ein ganz normales Gewicht, erst recht bei dem niedrigen Geburtsgewicht! Meine Kinder wogen am ersten Geburtstag zwischen 9 und 10 kg, und als "zart" hätte ich keins von ihnen bezeichnet.
Mitglied inaktiv
Liebe Helen, bin zwar auch nicht Biggi, hab aber schon Deinen ersten Beitrag gelesen und mich sehr über diese "selbsternannte Stillberaterin" Anne geärgert. Zitat: "Dein Kind scheint völlig orientierungslos - es merkt auf jeden Fall eins dass es Hunger hat. Und am Gewicht sieht man es deutlich." Das ist doch einfach nur frech über ein Kind, das man nie gesehen hat, solch ein Urteil zu treffen. Hatte gehofft, Du nimmst diese Predigerin nicht ernst. :-) Meine Tochter zeigt mit 6 Monaten ähnliche Anzeichen wie Deine. Will lieber Brust als Beikost, ziept und zergelt aber gerne dran rum... Als "orientierungslos" würde ich sie aber nicht bezeichnen. Die Brust findet sie immer. **grins** Zur Beruhigung: Mein Kinderarzt hat eine etwas differenziertere Aussage getroffen: Solange das Kind zunimmt und in der Länge wächst und der Kopfumfang zunimmt, gibt es keinen Grund zur Sorge. Das Gewicht Deiner Tochter scheint mir völlig normal zu sein. Meine Tochter wog bei der U5 mit fünfeinhalb Monaten 6500g. Auch kein Brecher. Also, weiter nach Bedarf anlegen und sich nicht von anderen verrückt machen lassen. LG Jenny
Mitglied inaktiv
Sie zitierte aus: "das schlechte Gedeihen gestillter säuglinge"
Mitglied inaktiv
Aber warum tut sie das? Ich fand es unangebraucht und nicht sehr sensibel.
Die letzten 10 Beiträge
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?