Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort zu meiner Frage zum Thema "Stillen" vom 3.9. Ihre Antwort hat mich schon mal beruhigt, denn man denkt schnell, bei allen läuft es super, nur mein kleiner ist der Dauertrinker und der dauernde Weinende (vor Hunger). Eine Frage habe ich allerdings noch dazu. Ich bin immer sehr iritiert und unsicher, welche Brust ich ihm dann wie lange geben kann. Also als Beispiel, ich fange um 10.00 Uhr mit der linken Burust an zu stillen und mein Sohn trinkt 10 Minuten und döst dann erstmal für z.B. 20 Minuten weg. Dann meldet er sich wieder und ich gebe ihm wieder die linke Brust. Da trinkt er dann z.B. wieder 12 Minuten und dockt sich dann wieder ab. Da ich weiß, dass er danach nochmal kommt wechsele ich ihm gerne mal zwischendurch die Windel. Danach lege ich ihn dann an der rechten Brust an. Und dann? kann ich dann an dieser Brust solange das "Spielchen" weitermachen bis er (wenn überhaupt) mal richtig satt ist? Und dann, wenn er sich wieder meldet nach einer Stunde, welche Brust gebe ich ihm dann? Weiterhin die Rechte (also Letzte), oder dann wieder die Linke? Ich frage deswegen auch, weil ich mittlerweile durch diese Dauerstillerrei nur noch pralle Brüste habe, die auch stellenweise schmerzen. Vielen Dank nochmal für Ihre weitere Hilfe PS: Ausserdem ist mein Sohn sehr unruhig, hat das was mit dem ständigen Hunger zu tun? Er liegt kaum mal ruhig da (außer er schläft), ist ständig mit seinen Armen und Beinen in Bewegung und macht nicht wirklich einen glücklichen EIndruck.