Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, am 22.3. hast Du mir bereits ausführlich zum Thema Garmastan Salbe und Therapie bei Brustentzündung geantwortet. Vielen Dank! Der Knoten an der li. Brust ist noch immer tastbar, inzwischen sind es 2. Ein harter, ein eher weicher (der Gyn hatte ja eine entzündete Milchdrüse diagnostiziert). Heute Morgen bin ich nun etwas erschrocken, denn es hat sich aussen an der Knotenstelle ein ca. 5-Mark-Stück grosses gelb-grünes Hämaton (flach) gebildet. Was kann das denn sein??? Meine Tochter hat heute Nacht bis 5 Uhr durchgeschlafen und ist naütrlich nicht gestillt worde; erst danach 2x. Das war wahrscheinlich auch gut so, denn ich hab wg. 36 Std. anhaltender heftiger Migräne in diesem Zeitraum insges. 4 Aspirin genommen. Könnte das Hämatom davon kommen? Es tut nichts weh. Ich kann übrigens meine Tochter mit 2 1/4 Jahren nicht mehr alle 2 Std. anlegen und drücke daher öfters etwas Milch ab zum Entleeren. Ich hoffe, ich habe wg. dem "blauen Fleck" nicht zu fest gedrückt?? Schon mal vielen Dank für Deine Antwort. Liebe Grüsse, Barbara
? Liebe Barbara, das klingt ganz so, als ob Du etwas (sehr) unsanft mit deiner Brust umgegangen bist. Lass bitte vorsichtshalber deine Ärztin/Arzt nochmals auf die Brust schauen und lass dir von einer Stillberaterin zeigen, wie Du die Brust richtig von Hand ausstreichst. Alle Manipulationen an der Brust müssen sanft durchgeführt werden, um Verletzungen des empfindlichen Brustgewebes zu vermeiden. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, die dir genau zeigen und erklären kann, wie Du von Hand ausstreichst. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Ich muss zugeben, ich habe regelmässig die beiden Knoten etwas gedrückt und massiert, in der Hoffnung damit den Milchstau, bzw. die Verstopfung (wie es der ARzt nannte) zu lösen. Ich hab mir eingebildet, ich hätte das behutsam und sanft getan (nur mit 2 Fingern)... Ich wohne in 97422 Schweinfurt. Liebe Grüsse, Barbara
? Liebe Barbara, auch mit zwei Fingern kann frau ganz schon Kraft einsetzen. Frag bitte bei Frau Beate Bötsch Tel.: 09771-97262 nach, wo Du die nächstgelegene LLL-Stillberaterin findest. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?