Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, wahrscheinlich war das dann ein Mißverständnis, denn ich hatte Dich bzgl. Dinkelbrei gefragt, der mit Wasser angerührt wird. Dieser Brei ist Dinkelmilchbrei, d.h. er enthält die Milch bereits. Ich gebe ihm ab und an auch Hirsebrei, der jedoch mit 100ml Milch plus Wasser verdünnt wird. Der Dinkelbrei bekommt nur Wasser dazu. Meine Frage war, ob dies ok ist, denn er trinkt keine Folgemilch aus der Flasche. Ich mache mir jetzt etwas Gedanken, wenn Du sagst, er bekommt nicht genug Milch. Ist es ok, wenn der Brei die Milch bereits in Pulverform enthält. Biologischer Anbau/Öko? Von den Fertigbreien, wie Alete oder Milupa halte ich nichts, denn sie erscheinen mir viel zu süß, sprich zu "chemisch". Vielen Dank für eine neue Antwort.
? Liebe Namutoni, das war allerdings ein Missverständnis, denn ich habe den mit Wasser angerührten Brei für einen milchfreien Brei gehalten. Wenn es sich um einem Milchbrei handelt (gleich ob es ein Fertigbrei ist oder nicht, wichtig ist, dass Milch in irgendeiner Form darin enthalten ist), kann der Milchbedarf des Kindes damit gedeckt werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme