Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

nimmt nicht zu - die Zweite ;-)

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: nimmt nicht zu - die Zweite ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde mir so sehr wünschen, dass der Kleine länger trinkt. Aber wie stell ich das an?!!?!?!?!? Er hört einfach auf zu trinken. Entweder dreht er sich dann weg, fängt an zu weinen oder gar zu kreischen oder zu grinsen und spielt mit der Brust. Mann, so ein Mist!! Das Wechselstillen klappt da auch nicht so gut. Er will einfach nicht genug. Hast Du Tipps? Liebe Grüße von einer verzweifelten Mami PS: Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass es beim 2. Kind solche Probleme geben könnte. Das Stillen beim 1. Kind lief absolut top.


Beitrag melden

Liebe nun4, keine Panik! Denn je nervöser du wirst, desto unsicherer wird dein Sohnemann, weil er deine Angst ja spürt. Wenn ich mir die Gewichtsentwicklung anschaue, so scheint die doch ganz akzeptabel zu sein, und ich würde jetzt wirklich erst einmal schauen, dass ihr Ruhe in eure Stillbeziehung bekommt. Wenn du ein gesundes, voll ausgetragenes Baby hast, dann kannst du fest darauf bauen, dass er nicht verhungern wird, sondern sich holt, was er braucht, solange er die Gelegenheit dazu bekommt. Vielleicht nutzt ihr das Wochenende, um ganz viel Zeit, mit viel Hautkontakt, im Bett zu verbringen. Dein großes Kind kann ja vielleicht mit Papa etwas tolles unternehmen (das Wetter klingt doch vielversprechend), oder kuschelt sich auch dazu, während der kleine Bruder fast nackig auf deinem Bauch liegen darf. Allein der Hautkontakt und die Ruhe wirken oft schon Wunder! Du kannst auch folgende Tips probieren, die sich bei dem so genannten Stillstreik oft bewährt haben: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.