Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nasentropfen/Paracetamol und Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Nasentropfen/Paracetamol und Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nach langer Zeit bin ich mal wieder richtig vergrippt (Nebenhöhlen sind auch dicht). Nun stille ich meinen Sohn (3,5 Monate alt) und frage mich, was ich zur Linderung meines Brummschädels tun darf: Paracetamol? Wenn ja, wieviel? Und Nasentropfen?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Claudia, ich kann und darf keine Medikamente empfehlen, denn ich bin keine Ärztin. Aber das heißt jetzt nicht, dass Sie sich weiterquälen müssen. Gehen Sie zu Ihrer Ärztin/Arzt und lassen Sie sich anschauen und dann kann sie/er Ihnen etwas verordnen. Falls eine stillende Frau Medikamente benötigt gibt es fast immer eine stillverträgliche Möglichkeit, manchmal muss der Arzt halt ein bisschen suchen oder nachlesen. Zu Paracetamol zitiere ich Ihnen aus `Arzneiverordnung in Schwangerschaft und StillzeitA Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001: `Paracetamol Erfahrungen. Die Halbwertszeit von Paracetamol in Plasma und Muttermilch ist mit 2,6 Stunden etwa gleich. Nach einer Dosis von 650 mg wurden Muttermilchkonzentrationen von maximal 15 mg/l gemessen. Ein Säugling erhält damit 0,45 mg/kg und Mahlzeit. Das sind etwa 4 % einer gewichtsbezogenen therapeutischen Einzeldosis im Säuglingsdosis im Säuglingsalter. Der M7P-Quotient liegt bei 1. Außer einer Kasuistik über ein reproduzierbares makulopapulöses Exanthem nach 1 g Paracetamol sind keine unerwünschten Wirkungen nach Stillen beschrieben worden (Übersicht bei Bennett 1996). Da Metabolisierung und renale Exkretion beim Neugeborenen nicht voll entwickelt sind, ist eine Anreicherung bei Langzeitbehandlung nicht auszuschließen (Notarianni 1987). Empfehlung für die Praxis. Paracetamol ist Analgetikum der Wahl für die Stillzeit.A Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hi biggi, kann ich unbedenklich nasenspray mit dem wirkstoff xylometazolinhydrochlorid in der stillzeit verwenden? mit slazwasser bekomme ich die nase nicht frei und wenigstens einmal zur nacht hätte ich gerne ne freie nase und auf dem beipackzettel steht mal wieder wie bei fast allem, dass es in ss und stillzeit nicht angewendet werden sollte, da ...

Hallo Biggi, mir ist bei meinem kleinen (3 Monate alt) heute aufgefallen das ein Auge etwas verklebt ist - hat wohl etwas Zugluft am Auge bekommen?! Nun viel mir ein MuMi wird von manchen Leuten als Nasentropfen empfohlen, gilt dies auch für eine Anwendung als Augentropfen. Mir ist so als hätte ich das schon einmal irgendwo gelesen, oder bringe ...

Hat mir meine Kinderärztin verschrieben für meine 4 Monate alte Tochter hat jemand damit Erfahrung. Ob die wirklich was bringen.

Hallo, habe seit ein paar Tagen eine schwere Erkältung mit Nasennebenhöhlenentzündung. Meine kleine Tochter (knapp 4 Monate alt) wird noch voll gestillt und ich möchte dies auch gerne weiterhin tun. Allerdings habe ich das Problem, dass ich meine Nase überhaupt nicht frei kriege - weder mit Meerwassernasenspray, Nasenspülungen oder Dampfbädern. ...

Hallo, meine Frage steht ja schon oben. Unser Kleiner (11 Wochen) ist ziemlich verschleimt, also Nase läuft und er würgt oft :-( Waren jetzt beim Kinderarzt und der hat lediglich Nasentropfen aufgeschrieben. Nachdem ich die Nebenwirkungen gelesen hab würde ich es vorerst lieber mit nur Muttermilchtropfen versuchen. Darum die Frage ob Mutt ...

Guten Morgen! Meine Maus wurde ja nur noch nachts gestillt, doch ich musste komplett abstillen, da ich gesundheitlich sehr beeinträchtigt war und Kortison gespritzt bekam. Nun ist meine Maus krank und ich wollte mal fragen, da ich immer noch etwas Milch habe,ob ich ihr die MuMi als Nasentropfen noch geben darf. Bin mir nicht sicher, wegen den M ...

Hallo, ich hatte eine ziemlich unangenehme Nebenhöhlenentzündung. Mein HNO verschrieb mir Nasentropfen, ausserdem machte er mir hohe Einlagen (insgesamt 3x). Da ist ja ein Wattestreifen mit relativ viel einer nasentropfenähnlichen Substanz getränkt. Diese Substanz ist allerdings laut dem Hno stärker als die handelsüblichen Nasentropfen sie werden ...

Sehr geehrte Frau Welter, sehr geehrte Frau Wrede, darf ich während der Stillzeit bei Erkältung Nasenspray (Olynth) verwenden? Mit freundlichen Grüßen, Diana

Meine Tochter ist erkältet und weiss nicht ob see Nasentropfen nehmen darf?

Hallo liebe Biggi, ich hatte in der Nacht eine sehr verstopfte Nase und hatte nur Rhinon zu Hause. Dass man die Nasentropfen in der Schwangerschaft nicht benutzen darf, ist mir klar - wurde mir in der Apotheke gesagt. Nun weiß ich nicht, wie das in der Stillzeit ist. Zuerst habe ich daran gar nicht gedacht, erst nachdem ich die Nasentropfen benu ...