Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nachts wieder Stillen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Nachts wieder Stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, meine Kleine ist nun 7 Monate alt und bekommt zu den entsprechenden Zeiten Gemüse-, Obst- und Milchbreie. Eigentlich hat Umstellen der Mahlzeiten bisher recht gut geklappt, wobei sie immer mal 2 Wochen pro neuer Breimahlzeit brauchte, um diese ganz zu nehmen und keine Milch hinterher mehr zu wollen. Sie mag übrigens weder Schnuller noch Flasche. Seit ca. 3 Wochen allerdings will sie nachts wieder gestillt werden....und das mindestens 2 x. Trösten, Streicheln, Rumtragen, Tee oder Wasser anbieten....nichts nützt! Kann das eine Phase sein, wo sie mehr Calcium fürs Wachsen braucht oder braucht sie nur ihre "Nuckelzeit"? Was soll ich machen? Helena


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Helena, es ist für viele Eltern erstaunlich, dass mit Beginn der Beikost die Kinder nachts wieder häufiger aufwachen und nach der Brust verlangen, wird doch allgemein immer verbreitet, dass die Beikost dazu führen würde, dass das Baby besser schläft. Doch genau diese weit verbreitete Ansicht stimmt eben nicht. Es gibt zwei Hauptgründe für das verstärkte nächtliche Stillverlangen. Der eine liegt darin, dass das Kind durch die Beikost weniger Zeit an der Brust verbringt und damit sein Saugbedürfnis nicht mehr so befriedigen kann. Die Kinder holen dann nachts nach, was tagsüber versäumt wurde. Auch stimmt es schlichtweg nicht, dass alle Kinder ab einem bestimmten Alter nachts keine Nahrung mehr benötigen. Die andere Seite ist, dass Stillen ja viel, viel mehr als nur eine Methode ein Kind zu füttern ist. Entwicklungsbedingt wachen Kinder ab etwa vier bis sechs Monaten nachts (wieder) öfter auf und dann ist das Stillen für sie DIE Möglichkeit, sich Sicherheit, Wärme, Nähe und Geborgenheit zu holen. Sobald ein Baby reif genug ist, braucht es das nächtliche Stillen nicht mehr und wird auch nicht mehr danach verlangen. Doch wann dieser Zeitpunkt kommen wird, ist von Kind zu Kind unterschiedlich und das Reifen des Kindes lässt sich nicht beschleunigen. Abgesehen von den umstrittenen Schlaftrainingsprogrammen, die von Stillexperten nahezu einhellig abgelehnt werden, bleibt dir in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Als stillende Mutter hast Du den ungeheuren Vorteil, dass Du dein Kind durch diese für alle anstrengende Zeit begleiten kannst, ohne dass Du richtig wach werden und aufstehen musst. Genieße dieses Privileg, dich einfach nur umdrehen zu müssen, so dass dein Kind an deine Brust kann und dann, wenn schon nicht sofort weiterschlafen zu können, so doch zumindest ruhen kannst. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.