Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nachts stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Nachts stillen

Mom.R

Beitrag melden

Liebe Biggi, mein Sohn wird in paar Wochen ein Jahr alt. Ich stille ihn momentan nur 2 mal tagsüber. Abends schläft er an der Brust ein und danach geht es los.. er wacht nachts min. alle 2 Stunden einmal auf und will die Brust wieder haben. Es kommt auch oft vor dass er stündlich aufwacht. Ich bin wirklich erschöpft, auf der Arbeit bin ich nur am gähnen und kann mich kaum konzentrieren und ich arbeite vollzeit. Was kann man machen das er bisschen länger schläft? Und ist das normal mit seinem Alter so viel aufzuwachen? Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mom.R, dein Sohn holt sich in der Nacht wohl eine Extraportion MAMA, viele Kinder brauchen gerade in diesem Alter die Brust noch sehr. Stillen ist viel, viel mehr als reine Nahrungsaufnahme. Es ist Trost, Geborgenheit, sicherer Hafen und ein Weg zur Ruhe zu kommen, wenn die Wellen des Alltags so hochgeschlagen sind, dass das Kind keinen Weg mehr weiß, um mit sich selbst und der Umgebung ins Reine zu kommen. Der scheinbare Rückschritt im Schlafverhalten ist eigentlich ein Fortschritt, denn er zeigt, dass die Entwicklung des Kindes voranschreitet. Wenn du abstillen möchtest, dann sprich mit deinem Kind darüber, dass eure Stillzeit nun langsam zu Ende geht und zeige ihm, dass du es selbstverständlich noch genau so lieb hast wie schon immer. Du entziehst ihm die Brust aber nicht dich selbst und deine Liebe. Dazu kannst du die nächtlichen Stillzeiten zunächst immer weiter verkürzen. Viele Mütter haben festgestellt, dass es wirksam und relativ wenig belastend ist, ein Kind so oft anzulegen, wie es möchte, aber es nicht so lange zu stillen. Du kannst dein Kind eine kleine Weile stillen und es dann ablenken oder ihm etwas zu trinken anbieten. Wenn dein Partner nicht einspringen kann, bleibt es an dir, euer Kind auf andere Weise zu trösten und zu beruhigen und ihm einen Ersatz für die Brust anzubieten. In dieser Situation ist ein Nachthemd bzw. Kleidung, die sich vorne nicht öffnen lässt, oft hilfreich. Wichtig ist, dass dein Kind weiterhin deine Liebe und Zuneigung spürt und du nicht gleich die Geduld verlierst, wenn es nicht so schnell klappt mit dem Abstillen. Viele Frauen glauben, dass sie sich beim Abstillen vom Kind distanzieren müssen, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Probiere es einmal mit immer kürzerem Stillen und viel Kuscheln. Liebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.