Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich stille unsere Kleine seit 13 Monaten, mal mehr mal weniger. Wie sie möchte. Wenn die Tage aufregend sind, dann bevorzugt sie die Brust. Stimmt es eigentlich, dass die Kleinen irgendwann in der Nacht von selbst aufhören, nach Nahrung bzw. der Brust zu verlangen? Halte nichts von nächtlichen Brustentwöhnungsprogrammen. Denke mir schon, dass das auch wieder ein Entwicklungsschritt der Kleinen bedeutet. Oder was meinst du? Sollte man versuchen, sie anders zu beruhigen. Habe ich schon versucht, aber sie trinkt richtig gut und gibt sich mit dem Nuckel nicht zufrieden. Danke für deine sehr Antworten, lese immer gern hier und sehe, dass es so wie es von der Natur gedacht ist, am besten läuft. Liebe Grüße Anke
Liebe Anke, jedes Kind wird sich selbst irgendwann abstillen, ohne dass die Mutter etwas dazu tut. Und dies gilt sowohl für den Tag wie für die Nacht - nur lässt sich bei keinem Kind vorhersagen, wann dieses spezielle Kind so weit sein wird. Wenn allerdings eine Frau am Ende ihrer Kraft und ihrer Nerven ist, dann kann es sinnvoll sein, wenn sie nicht auf den Tag x wartet, sondern - im Idealfall mit viel Unterstützung durch den Partner, eine Freundin usw. - andere Strategien entwickelt, wie ein Kind beruhigt, getröstet oder in den Schlaf begleitet wird. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu