Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

nachts Stillen

Frage: nachts Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe Biggi, vor einiger Zeit habe ich schon mal eine Frage gestellt bzgl. Essen und Stillen. Jetzt möchte ich gerne folgendes wissen : Henri ist jetzt 8 Monate und ißt eigentlich ganz prima. Morgens und Abends Dinkelmilchbrei mit Wasser angerührt. Kannst Du das eigentlich empfehlen? Ich gebe ihm ca 150ml pro Mahlzeit. Mittags ißt er Kartoffeln, Karotte oder Gläschen ab 8. Monat. klappt auch sehr gut.Zwischendurch und Nachmittags Banane oder ähnliches. Ich stille ihn jedoch ca. 1x am Tag entweder Morgens oder Mittags oder in letzter Zeit nachts. das heißt er wird fast jede Nacht wach, wird dann lauter und ich lege ihn dann immer kurz an und nach ca. 2-3 Minuten schläft er dann weiter. Hunger kann das doch nicht mehr sein? Ich weiß zwar, daß Stillen das Beste ist und ihm sicher nicht schadet, nur ich möchte eigentlich gerne endgültig abstillen. Ich weiß, daß er ja eigentlich noch saugen muß. Kann er dieses Saugebedürfnis auch über den Schnuller befriedigen? denn Wasser trinkt er aus dem Becher mit Tülle. Er ist ansonsten ein sehr ausgeglichenes Baby, so daß ich dieses nächtliche Wachwerden eigentlich nicht verstehe.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Namutoni, auch ausgeglichene Babys wachen nachts auf:-) Da Stillen auch viel mehr als nur Nahrungsaufnahme ist und Babys nachts oftmals ein noch stärkeres Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit haben, ist es für ein gestilltes Kind das Selbstverständlichste auf der Welt, nacht bei der Mama aufzutanken und dazu können ein paar Minuten an der Brust genügen. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Nach Ihrer Beschreibung bekommt Ihr Kind für sein Alter allerdings nicht genügend Milchmahlzeiten, denn ein mit Wasser angerührter Dinkelbrei, Obst und Gemüse sowie ein einmaliges Stillen pro Tag, decken nicht die in diesem Alter noch erforderliche Milchmenge. Es ist daher ratsam, dass Sie entweder wieder häufiger stillen oder entsprechend die Muttermilch durch künstliche Säuglingsnahrung und/oder Milchbrei ersetzen. Das Saugbedürfnis kann ein Kind auch an einem Schnuller oder einer Flasche stillen, nicht gestillte Kinder haben ja auch keine andere Wahl, als sich an ein Ersatzobjekt zu wenden. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.