Mitglied inaktiv
Hallo Biggi unsere Tochter ist 1 Jahr alt. Ich stille sie noch früh und 2-3x die Nacht. Das macht mir im Moment auch nichts aus. Wir machen das relativ unkompliziert. Ich denke auch, daß das Nachstillen im Moment mehr Nähe/Geborgenheit bedeutet. Kann man dann irgendwann davon ausgehen, daß diese lieb gewordene Gewohnheit vom Kind selbst beendet wird? (wäre ja eigentlich unlogisch). Was mache ich, wenn ich es irgendwann nicht mehr möchte? Ist das nächtliche Kuscheln, Beruhigen.... Ersatz dafür? Ich muß auch zugeben, daß ich nachts immer lieber den bequemeren Weg gehe. Immer wenn mir die Zweifel zum Langzeitstillen kommen, dann besuche ich gern dein Forum und weiß, daß ich alles richtig mache vielen Dank dafür Biggi
? Liebe Nele, ja, die Kinder wachsen heraus, denn jedes Kind stillt sich irgendwann selbst ab. Allerdings kann dir niemand sagen, wann dies bei deinem Kind der Fall sein wird. Übrigens gibt es auch Kinder, die sich erst abstillen, nachdem sie bereits seit langer Zeit durchschlafen. Wenn Du nicht mehr stillen magst, ehe das Kind sich von selbst abstillt, dann kannst Du allmählich und mit viel Liebe und Körperkontakt das Stillen immer weiter verkürzen und statt stillen selbstverständlich kuscheln. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme