Mitglied inaktiv
Hallo liebe Biggi, seit etwa ca 2 Wochen geht das so, dass meine Tochter 8 Monate alt, Nachts wach wird und schreit (zwischen 00-3 Uhr). Sie ist kein Schrei Kind und schlief bis vor zwei Wochen immer durch. Wieso nicht mehr??? war mit Ihr dann zum Notarzt, als sie Nachmittags auch schrie. Blähung hat sie, soll dann Milchfreie Brei geben. Aber nun immer noch Nachts.. Ich Stille sie ja noch, nur morgens und Abends. Man sagte mir, Nachts stillen sollte man besser nicht machen, weil stillen ja eine Mahlzeit ist. Hab immer versucht sie Nachts nicht an meine Brust ranzulassen und gab ihr Tee. Heute Nacht hat es nicht geklappt, nach 1 1/2 std, habe sie dann doch gestillt. Hmm.. bin ratslos, weiss nicht was ich machen soll. Schön wärs, wenn sie wieder durchschläft. Im vorus: Danke für den Rat! liebe Grüsse
? Liebe Lea-Alisa, warum um alles in der Welt soll ein acht Monate altes Baby nachts nicht gestillt werden dürfen? Mal ganz davon abgesehen, dass Babys nur in den seltensten Fällen in diesem Alter nachts nicht mehr aufwachen (und ihr daher schon ein wenig verwöhnt ward) haben Studien (Jelliffe und Jelliffe) ergeben, dass Kinder mit zehn Monaten noch etwa 25 % ihres Bedarfs nachts an der Brust decken. Seit Jahrtausenden ist es in aller Welt eine bewährte Praxis mit dem Baby gemeinsam zu schlafen und es auch in der Nacht zu stillen. Stillen bedeutet ja viel mehr als nur Nahrungsaufnahme und gerade wenn ein etwa acht Monate altes Kind nachts aufwacht und weint, dann liegt das nicht selten daran, dass es einen schlimmen Traum hatte und deshalb Nähe, Trost und Geborgenheit braucht. Dazu ist das Stillen perfekt geeignet und die Milch, die es dabei bekommt, schadet ihm in keinem Fall. Lass deine Kleine vorsichtshalber nochmals von der Kinderärztin/arzt anschauen, um auszuschließen, dass ihr irgendetwas fehlt und ansonsten lass sie bitte nicht nachts weinen. Sie weint nicht, weil sie dich um deinen Schlaf bringen will oder aus sonstigen bösen Absichten, sie weint, weil sie dich braucht. Irgendwann wird sie auch wieder durchschlafen und bis dahin ist das Stillen eine gute Möglichkeit, wie ihr beide Kraft sparen könnt und die Nächte angenehm verbringt. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?