Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, mein Sohn wird am Sonntag 16 Wochen alt und ich stille noch voll. Eigentlich klappt alles soweit gut, nur seit 2 Tagen wird er plötzlich nachts munter, ca. 2 Uhr, worauf ich ihn wie gewohnt stille. Er schläft aber danach nicht wie sonst ein, sondern ist putzmunter. Er erzählt, lacht usw. Nach einer Weile fängt er an zu meckern, was aufhört, wenn ich das Licht anschalte. Nun bin ich dann in den vergangenen zwei Nächten in die Stube umgezogen, da der Kindesvater berufstätig ist und schlafen muss. Dort hat er 1 bzw. 2 Stunden gespielt und ist dann wieder eingeschlafen. Meine Frage: War mein Verhalten richtig oder was kann ich tun, damit er wieder einschläft? Bisher war das schlafen nachts (vom stillen 1-3 mal unterbrochen) kein Problem. Vielen Dank schonmal... Fritzi
Mitglied inaktiv
Liebe Fritzi, ich persönlich würde nicht aufstehen und das Licht anmachen. Lass die nächtlichen Stillzeiten so ruhig und "langweilig" wie möglich verlaufen, wenn dein Baby erzählt, lass es erzählen, nimm es nur in den Arm, aber spiele nicht mit ihm, mach erst gar kein großes Licht an. Wenn dein Baby nicht die Windeln voll hat (oder sie so nass sind, dass es ausläuft), dann musst Du nachts auch nicht wickeln. Lass dein Kind in deiner unmittelbaren Nähe schlafen und gib ihm tagsüber immer wieder Anregung in seinen Wachphasen. In einiger zeit wird dein Baby langsam bemerken, dass es einen Unterschied zwischen Tag und Nacht gibt und dein Leben wird wieder einfacher werden. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?