Mitglied inaktiv
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 4.5 Monate alt uns wird voll gestillt. Bis vor ca. 3 Wochen hatte ich keinerlei Probleme (er hat meistens 6 -7 Stunden am Stück geschlafen) aber seit 3 Wochen wacht er nachts alle 2 Stunden auf, wird gestillt, schläft an der Brust wieder ein und wenn er wieder in sein eigenes Bettchen soll (in unserem Schlafzimmer) wacht er wieder auf und will wieder an die Brust. Ich nehme ihn also wieder an die Brust, er schläft wieder ein usw. Wenn er dann endlich auch in seinem Bett schhläft, wacht er nach 2 Stunden wieder auf uns es wiederholt sich. Von "normalem Schlaf" für mich, meinen Mann und unseren "älteren" 18 Monate alten Sohn kann keine Rede sein. Morgends sind wir alle wie gerädert, zumal ich mich tagsüber durch meinen größeren Sohn auch nicht hinlegen kann. Was kann ich tuen ? Viele liebe Grüße Conny
? Liebe Conny, das Verhalten Ihres Sohnes ist geradezu klassisch für dieses Alter. Das liegt jedoch nicht daran, dass es von Muttermilch alleine nicht mehr satt würde, sondern es ist fast immer entwicklungsbedingt Deshalb ist die Einführung von fester Nahrung oder künstlicher Säuglingsnahrung auch keine Garantie für angenehmere Nächte. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es bleibt Ihnen in dieser Zeit nicht viel mehr übrig (abgesehen von den sehr umstrittenen und von Stillexperten abgelehnten Schlaftrainingsprogrammen), als die Nächte für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten indem Sie, Ihr Kind in Ihrer unmittelbaren Nähe schlafen lassen, so dass das nächtliche Aufstehen entfällt und sich auch am Tage zwischendurch eine Ruhepause gönnen. Wenn Sie Ihr Baby nicht direkt zu sich ins Bett nehmen wollen, können Sie entweder eine Matratze, die Sie danebenlegen oder aber Sie stellen das Kinderbett als „Beiwagen" daneben. Sie können an der dem Elternbett zugewandten Seite das Gitter des Kinderbettes entfernen und die Matratze auf die gleiche Höhe bringen. Dann können Sie Ihr Baby nach dem Stillen in das kleine Bett schieben und Sie können beide weiterschlafen. Wenn Sie gerne lesen und ein Buch lesen möchten, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich Ihnen wärmstens „Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns) erhältlich ist. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Conny! Ich dachte gerade, du beschreibst meinen Sohn mit 4 Monaten! Es war genau das Gleiche, er wollte nur bei mir sein, schlief unruhig und schlecht und wurde genau alle 2 Stunden wach. Ich dachte damals er würde nicht mehr satt werden. Ich habe ihn zu der Zeit leider nicht mehr gestillt, sondern Aptamil Pre gefüttert. Also habe ich zum Abend hin Aptamil 1 und dann sogar Aptamil 2 gegeben. Sogar ein breipröbchen haben wir ihm gefüttert, obwohl ich eigentlich vorhatte, ihm 6 Monate nur mit Pre-Milch zu ernähren. Hat alles nicht geholfen, die Situation war wie sie war und nichts änderte etwas daran. Also habe ich auch wieder nur Aptamil Pre gegeben. Zwei Monate lang hatten wir sehr anstrengende Nächte, mesit habe ich ihn beim ersten Wachwerden zu mir ins bett geholt, meist schlief er da etwas besser und verlangt zumindest nicht alle 2 Stunden sein Fläschchen sondern nur alle 4. Mit 6 Monaten war die Phase dann plötzlich vorbei und er schlief bis auf eine Nachtflasche durch. Vielleicht tröstet es dich, dass es anderen auch so geht oder ging? Es wird sicher wieder besser! Viele Grüsse, Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken