Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nachtrag

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Nachtrag

julchen-mama

Beitrag melden

Hallo nochmal, ich hab unten ja schon von meiner schlecht riechenden/schmeckenden Milch nach dem Auftauen geschrieben. Jetzt bin ich hier auf eine Antwort von Kristina gestoßen, welche schrieb, daß man diesen Geschmack durch Erhitzen "weg bekommt"? Wie muß man das denn machen? Das wäre für mich supertoll, da ich noch jede Menge eingefrorene Mumi habe, und ganz viel davon (komischerweise nicht alles) schmeckt fürchterlich. Wenn ich bedenke, daß ich bestimmt schon 40 Portionen á ca. 150 ml weggeschüttet habe.....


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe julchen-mama, das Einzige was wohl feststeht ist, dass sich die Milchfette aus noch nicht richtig geklärten Gründen verändern und die Milch dann seifig schmeckt und riecht. Diese Milch ist nicht verdorben im eigentlichen Sinne und es gibt Babys, die diese Milch trinken, während andere Kinder sie (verständlicherweise) strikt ablehnen. Seltsamerweise ist nicht immer alle Milch der gleichen Frau (trotz gleicher Behandlung) betroffen. Auch dafür gibt es noch keine Erklärung. Aus der Erfahrung weiß man, dass der geschmacklichen Veränderung durch kurzes Erhitzen der Milch (ähnlich wie beim Pasteurisieren) entgegengewirkt werden kann. Das "Abkochen" der Milch kann eine Alternative sein, wenn die Mutter auf das Abpumpen und Aufbewahren angewiesen ist (z.B. wegen Berufstätigkeit). Die so behandelte Milch ist immer noch besser als künstliche Säuglingsnahrung, allerdings gehen der Großteil der Immunstoffe leider verloren. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.