Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Nachfrage! stillt sich mein baby gerade selbst ab??

Frage: Nachfrage! stillt sich mein baby gerade selbst ab??

HappyMami39

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort. Zum Glück trinkt mein Kleiner inzwischen auch wieder von der Brust. Es war wohl einfach eine Tagesphase. Ich vermute dass die Einführung des Morgen und Abendbrei ihn zu satt gemacht hat, als dass er noch an die Brust wollte. Daraus ergibt sich auch schon eine weitere Frage für mich wo ich Sie um Rat bitten möchte. Und zwar bekommt mein Kleiner schon länger den Mittagbrei. Ich hatte nun morgens einen Obst-Getreide Brei und Abends einen Milch Getreide Brei eingeführt. Und schon gemerkt dass er scheinbar dadurch das Interesse an der Brust verliert weil er einfach zu satt ist. Ich möchte allerdings noch weiter stillen und evtl nur die Nachtmilch von 2 mal die Nacht auf 1 mal die Nacht reduzieren. Muttermilch soll aber weiterhin seine Hauptnahrungsquelle bleiben. Zur Zeit stillen wir ca 8 mal in 24 Std Wie kann einen Essensplan aussehen der die Milchmahlzeiten nicht in Hintergrund rücken lässt? Der Mittagsbrei bleibt, soll ich den Morgenbrei weg lassen und nur Abendbrei hinzufügen? Oder beides behalten und die Menge reduzieren? Bisher 2 Esslöffel Getreideflocken mit 200ml Wasser bzw Abends mit Milch Wie kann ich am besten vorgehen damit die Milch nicht durch Brei ersetzt wird. Wenn die Nachtmilch von 2 auf 1 Mahlzeit reduziert wird ist es ok für mich. Ich danke für die Aufmerksamkeit und diesen tollen Forum Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe HappyMami39, im Idealfall wird immer erst gestillt und dann BEI-Kost gefüttert. Dann holt sich das Kind automatisch, was es braucht, und die Muttermilch bleibt die Basis der Ernährung. Dann ist es nicht nötig, einen Milchbrei zu geben, denn er bekommt ja durch die Muttermilch, was er braucht. Und ansonsten ist es eine recht freie Sache, wie und wann und wieviel gefüttert wird. Da braucht es keine starren Vorgaben :-) Ob er nachts schon reduzieren kann hängt von seiner individuellen Entwicklung ab. Die meisten Babys in seinem Alter brauchen deutlich häufiger nachts noch die Brust, andere nicht. Da gilt es vor allem auszuprobieren, was bei euch funktioniert und was nicht. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, danke für die gute Antwort. Eine Teilfrage ist scheinbar überlesen worden: Wie viel sollte ich dann für mein Baby an Milch zur Hand haben? Klar, dürfte das differieren, aber es gibt ja sicher Erfahrungswerte (eine Tabelle?). Zum Beispiel: so und so viel Milliliter für ein 5-Monate altes Baby etc. Nur falls ich meine Kle ...

Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Heißt das, ich soll während eines Stillvorgangs die Brust wechseln, damit sie an der 2. Brust die Mischmilch erhält? Liebe Grüße

Hallo, zuerst einmal vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner letzten Frage. Nachts stille ich die Kleine im Liegen, was auch besser klappt und sie sich weniger verschluckt. Ich glaube das Problem besteht auch darin, dass meine Tochter zu jedem Einschlafen auch tagsüber an der Brust nuckeln will. Da sich dies in den Wochen immer mehr ge ...

Hallo Frau Welter, danke für die beantwortung meiner Frage aber Pfefferminztee kann ich ohne Bedenken trinken ? Nochmals Danke

Liebe Biggi, Vielen Dank für deine Antwort. Ich nehme ein Präparat mit 150 Mikrogramm. Ich dachte das ist die übliche Dosis. Wenn es zu wenig wäre, würde sich dann ein Mangel zu erst bei mir oder meiner Tochter zeigen? Liebe Grüße

Liebe Biggi, Danke für deine Antwort! Ich weiß, dass es nicht optimal ist, aber man bei einem 15 monate altem kind die muttermilch mit etwas wasser mischen kann. Meine Frage war allerdings, ob das sich auf die Qualität der muttermilch auswirkt, ist das gegenteilig für die Milch, weil sie in Verbindung mit Wasser an Nährstoffen verliert? ...

Hallo Biggi, ich kann mir gut vorstellen, dass das Essen sich nochmal deutlich steigert je weniger gestillt wird, mache mir jedoch um die Flüssigkeit sorgen. Gerade wegen der Kita-Zeit. Unsere Kleine trinkt: Kuhmilch Max 20 bis 30 ml pro Tag (oft auch deutlich weniger oder gar nichts) Wasser Max 100 ml pro Tag (meist eher 70 ml) In der K ...

Liebe Biggi, ich hatte Dir gestern Fragen bzgl. meiner dreitägigen Abwesenheit und Abpumpen (Baby 10 Mon.) gestellt. Du hattest geantwortet: "Liebe Melanie, der „Abpumptest“ sagt nichts darüber aus, wieviel Milch eine Frau bildet und manche Frauen stillen Zwillinge, können aber keine 10 ml abpumpen. Du solltest möglichst zu den gewohnte ...

Nachfrage zum Abpumpen Danke! Also ausstreichen anstelle abzupumpen falls die Brust irgendwann wieder spannt, meinst Du? Riskiere ich dann nicht, dass ich danach nicht mehr stillen kann, weil die Milchproduktion sich evtl. nach drei Tagen eingestellt hat? Danke und LG

Liebe Biggi, danke für die Antwort. Ab welcher Menge wäre es denn kritisch? Esse sonst ganz gerne Kokosprodukte. Danke und liebe Grüße