Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, Vor 8 Tagen kam mein Sohn per unerwartetem Kaiserschnitt unter absolut dramatischen Umständen zur Welt und wurde, weil ich Gestationsdiab. hatte und die Zuckerwerte bei ihm nicht hoch gingen in die nächste Kinderklinik verlegt. Er hatte eine Menge durchzumachen und ich konnte ihn erst den letzten Samstag zum ersten Mal überhaupt in den Arm nehmen. Mittlerweile ist er auf dem Weg der Besserung, er darf aber nur HUmana SL (Sojamilch) zu sich nehmen, bis ein bestimmtes Untersuchungsergebnis bekannt wird. So lnage erst mal keine Mumi. Seit letztem Samstag plage ich mich mit der Pumpe ab, erst im Krankenhaus, nun hier daheim. Wenigstens habe ich eine Haushaltshilfe bekommen, dazu wurde meine dreijährige Tochter noch richitg krank (seit gestren, seit ich daheim bin, hat sie Mittelohrentzündung). Wir haben hier einen großen Haushalt mit versch. Fammitgliedern, die aber aus versch. Gründen nicht anpacken können (auch wenn sie es wollten). Es war also alles Streß pur und entsprechend klappt es nun mit der Milch nicht. Dabei habe ich 10 Monate lang meine Tochter problemlos gestillt. Ich bekomme nur Vormilch raus und dann so 5 ml, das Max war vor ein paar Tagen 15 ml. In der Kinderklinik wird das zwar eingefroren, aber ich habe ganz gut vernommen, daß die Schwestern dort nicht so den Sinn sehen, solche Minimengen einzufrieren. Das frustet und ich bringe schon keine Milch mehr (oder Milchpfütze eher) dort hin. Ich trinke MIlchbildungstee, aber der bringt nicht das gewünschte Ergebnis. Sehe ich diese klägliche Menge, kommen mir nur noch die TRänen, überhaupt waren die Tage seit der Verlegung meines Kleinen ein einziges Jammertal. MIt meiner Tochter verließ ich einst die Klinik in total euphorischer Stimmung, diesmal muß ich erst irgendwie ein Band mit meinem Sohn knüpfen. Alles belastet total, dabei bin ich sonst so vital und nicht leicht zu shocken. Ich habe Angst, daß dr Milchfluß nun total versiegen könnte. Ob er wohl noch in Gang kommt? Den klassischen Einschuß, dieses warme Gefühl hatte ich bisher noch nicht. Auch wenn ich mir ein Bild vom Kleinen hinstelle, kommt nur unwesentlich "mehr" raus. Was kann ich tun, um zu entspannen und die Milch noch rauszulocken? Gibt es was Homöopathisches? Warmes Duschen nützt auch nichts. Kann es so was wie einen zeitverzögerten Milcheinschuß geben, damit ich noch hoffen kann? Wie oft soll ich denn am Tag abpumpen? Wieviel Milchbildungstee ist zur Produktion denn nötig? Ich bin wirklich verzweifelt und brauche sämtliche Tipps! Ich komme übrigens aus der Gegend Baden-Baden, gibt es hier auch eine Stillberatung? Danke für Deine Tipps Claudia
? Liebe Claudia, kein Wunder, dass es dir jetzt nicht gut geht. Nach so vielen Katastrophen ist wohl keine Frau mehr stark und steckt alles ohne Tränen weg. Ich kann dir nur dringend ans Herz legen dich so schnell wie möglich an meine Kollegin Sylvia Merkouris (Tel.: 07251-348092) zu wenden. Sylvia ist LLL-Stillberaterin und Krankenschwester und dürfte sich mit den Stillberaterinnen in deiner Nähe auskennen und dir - falls es jemanden gibt, die näher zu dir liegt - das genau sagen können. Sag ihr einen lieben Gruß von mir. Sie wird dir sicher weiterhelfen und dir auch genau erklären, wie und mit welcher Pumpe Du abpumpen sollst. Im direkten Kontakt kann sie dir viel besser helfen, als ich jetzt mit langen Beschreibungen. Was ist das denn für ein Test wegen dem dein Baby keine Muttermilch bekommen darf? Ich kenne keinen Stoffwechseltest, der eine derartige Maßnahme erfordert. Frage da doch einmal ganz genau nach, was das für einen Sinn haben soll. Auch kleinste Mengen Muttermilch haben ihren Sinn. In stillfreundlichen Kliniken werden selbst fünf ml Kolostrum aufbewahrt! Lass dich da nicht beirren. Du wirst jetzt viel Kraft brauchen, aber diese Kraft wirst Du sicher auch haben. Wir Frauen können ungeheuer stark sein, vor allem wenn es um unsere Kinder geht und dein kleiner Max braucht dich wichtiger als alles andere. Kopf hoch, Ihr schafft das. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Claudia, hast du eine vernünftige Pumpe? Eine Freundin von mir mußte auch pumpen und die, die sie am Anfang hatte, war echt nichts. Sie hat dann eine andere geholt und damit lief es viel viel besser. Eigentlich taugen wohl nur die von Ameda und Medela richtig was. Am besten ein Doppelpumpset, da sparst Du zeit. Laß Dir also eine gute Pumpe verschreiben. Und schau mal bei http://www.lalecheliga.de/beraterinnenliste.html#7 nach einer Beraterin, ich weiß jetzt nicht ob was am nächsten bei Dir liegt. Viel erfolg und Deinem Sohn alles Gute Susanne
Ähnliche Fragen
Habe da mal eine Frage bin in der 33. SSW und verliere seit ca einem Monat schon Milch.Jetzt frage ich mich ob ich nicht jetzt schon Milch abpumpen kann und sie einfrieren,damit ich auch noch Muttermilch geben kann wenn ich nicht mehr genug habe oder so. Danke Jenny
Hallo Frau Welter! Mein Baby kommt wird in den nächsten Tagen auf die Welt kommen. Da ich schon etwa nach 4 Wochen nach der Geburt stundenweise weg muß (ich geh noch zur Schule), werde ich mein Baby nicht immer stillen können. Hab ir deshalb die Milchpumpe von Avent gekauft, damit das Kleine nicht auf die Milch verzichten muss, wenn ich gerade m ...
HAllo, ich bin nun in der 25. SSW, unser Kind soll am 3.7. auf die Welt kommen und ich muss dann ab Ende August meine Ausbildung zur Lehrerin beginnen. Ich habe schon drei Kinder und diese jeweils voll gestillt, aber nun stellt sich mir ja eine ganz andere Situation. Ich würde auch jetzt gerne voll stillen, aber bin natürlich unsicher, was ...
Hallo!! Ich hab es jetzt bald geschafft. Unsere Kleine( 5. Kind) kommt in ca. 4 Wochen zur Welt. Wie ja bekannt hab ich nie voll gestillt und hatte meinen Milcheinschuß immer recht spät. Nun bin ich am überlegen ob der Milcheinschuß vieleicht schon früher kommt wenn ich ca. 2 Wochen vor dem ET anfange( vieleicht 3 mal am Tag) etwas Milch( viel wi ...
Hallöchen, ich bin völlig neu hier und muss ehrlich gestehen, das ich nicht weiter weiß und daher nun hier bin. Ich bin in der 29te ssw und bekomme mein erstes Baby, ein Mädchen. Eine Hebamme habe ich leider nicht, es war einfach keine weit und breit zu finden, die noch Kapazität hatte. Fürs Wochenbett habe ich eine aber halt keine vor der Gebu ...
Hallo ich habe mal eine frage villt könnt ihr mir weiterhelfen .. ich habe vor meinem Sohn mit muttermilch zu füttern aber halt durch die Flasche (abpumpen) ... klappt das eigentlich direkt nach der Geburt oder wie verläuft sich das ? Und wenn meine muttermilch nicht reicht kann ich auch beifüttern? Danke für die Hilfe... villt hat das jemand j ...
Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...
Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!