Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Muttermilchrahm ungenügend?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Muttermilchrahm ungenügend?

Nili65

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein kleine Tochter, sie ist nun genau 3 Monate alt. Sie musste früher geholt werden (37+4), da sie nicht ausreichend gewachsen ist. Sie ist ein SGA Kind, das Wachstum war nicht zeitgemäß, ich wurde die letzten 3 Monate meiner Schwangerschaft ständig untersucht, was sehr belastend für mich war. Die Kleine kam dann auch letztendlich mit 2330 g und 50 cm auf die Welt. Sie wiegt nun 4800 g und ist circa 60 cm lang. Bei der U3 war alles in Ordnung. Ich stille meine Kleine. Ich pumpe manchmal ab, habe aber auch Pre Nahrung zu Hause, falls irgendwas sein sollte (habe noch ein weiteres Kind, wir sind mitten im Umzug und renovieren unser Haus, also Stress pur). Meine Frage: Ist die Gewichtszunahme so ok oder muss ich mir sorgen machen? Wie ist Ihre Erfahrung mit SGA Kindern und dem Stillen? Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich nicht genügend Milch habe (die Brüste sind dann sehr weich und die Kleine will alle 25-30 Minuten an die Brust) gekoppelt mit der Angst, dass sie evtl. deshalb nicht genügend zunimmt. Bei unserer Vorgeschichte, wo es ständig darum ging, dass sie nicht zunimmt, der absolute Horror für mich. Ich hatte auch im Forum das mit der Muttermilchsahne gelesen. Bei mir bildet sich allerdings in einer 10 ml Spritze vllt nur 0,5 ml oder maximal 1 ml Rahm. Ist das normal oder zu wenig? Wie viel Sahne müsste ich täglich verfüttern, damit es zu einer Gewichtszunahme kommt?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nili65, eine weiche oder nicht mehr tropfende Brust ist kein Hinweis auf zu wenig Milch. Es ist absolut normal, dass die Brust nach einiger Zeit wieder weich und bei manchen Frauen auch wieder kleiner wird und nicht mehr ausläuft. Das ist eher ein Zeichen, dass sich die Stillbeziehung eingespielt hat, aber nicht, dass die Milchmenge zurückgegangen ist. Hier einmal die Kriterien für ein gut gedeihendes Baby: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 150 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht Vom vierten bis sechsten Monat verlangsamt sich die Gewichtszunahme gewöhnlich auf 85 bis 142 Gramm pro Woche, im Alter von sechs Monaten bis zwölf Monaten verringert sie sich auf 42 bis 85 Gramm wöchentlich. Diese Angaben bedeuten aber nicht, dass jedes Kind kontinuierlich jede Woche diese Grammzahl zunehmen muss, sondern, dass im statistischen Mittel solche Werte erreicht werden. o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn dein Baby all diese Punkte erfüllt, dann dürfte alles in Ordnung sein, ansonsten besteht Handlungsbedarf. Es ist völlig normal, wenn sich nicht mehr Rahm bildet, diesen kannst Du mehrmals am Tag löffelweise geben. Ich hoffe, ich konnte dich beruhigen?! Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.