Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoffe, Sie haben einen Tip für mich: Ich rühre Abends den Brei mit Muttermilch und Getreideflocken (Reis, Dinkel o.ä.) an. Zunächst ist der Brei schön sämig, aber nach wenigen Minuten ist er dann wie Suppe. Das nervt total. Ich möchte eigentlich den Brei gerne mit MuMi zubereiten, aber so dünn kann man ihn kaum füttern. Haben Sie irgendwelche Tips, wie der Brei gelingt? Oder geht das mit MuMi einfach nicht? Gruß, Andrea
Liebe Andrea, das Flüssigerwerden können Sie auch bei mit Fertigmilch angerührtem Brei beobachten, vielleicht nicht ganz so schnell. Der Brei wird deshalb immer flüssiger, weil die Kohlenhydrate gespalten werden und diese Spaltung wird noch dadurch begünstigt, dass an dem Löffel, mit dem Sie füttern Speichel anhaftet und in dem Speichel sind Enzyme, die für die Spaltung der Kohlenhydrate notwendig sind. Ich hoffe, diese Erklärung war jetzt einigermaßen verständlich ausgedrückt. Die weitaus einfachere Lösung wäre es, dass Sie einen milchfreien Brei zubereiten und vorher oder anschließend stillen. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern