Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Baby kommt zwar erst in einem Monat aber was füttert man denn, wenn ich mal nicht zu Hause sein kann, zur Rückbildung oder so und mein Mann muss das Kleine füttern. Muss ich die Milch da vorher abpumpen? Wie lange hält sich diese denn? Kann man Muttermilch auch einfrieren? Oder gibt es auch andere Alternativen? LG
Kristina Wrede
Liebe sasi, in der Tat ist die beste Alternative die, dass du dein Baby mitnimmst. Jeder, der sich gut mit Neugeborenen auskennt weiß, dass sie in den ersten Wochen am besten bei der Mutter sind. Auch im Rückbildungskurs könntest du dein Kind kurz anlegen, wenn es unruhig ist. Stillen muss nicht immer bedeuten, eine "ganze Mahlzeit", sondern heißt: Bis das Kind wieder zufrieden ist. Und das ist es eben in deiner Nähe am Schnellsten :-) Du kannst es dir leicht machen, und schon jetzt mal eine Stillgruppe besuchen. Dort wirst du viele hilfreiche Tipps für die ersten Tage und die Zeit zuhause mit den neuen Leben bekommen. Ich kann dir das nur empfehlen! Aus eigenen Erfahrung weiß ich noch ganz genau, WAS das für einen Unterschied gemacht hat. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, Kristina
MamaMausi1986
Warum nimmst du dein Kind zum Rückbildungskurs nicht mit? Mein Kurs fängt nächste Woche an und ich darf, sogar soll, mein Kind mitbringen. Wenn er dort Hunger kriegt, wird natürlich gestillt.
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis