Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe jetzt mal Muttermilch eingefroren für den Fall das der Papa mal alleine mit unserem Kind ist. Habe extra gefrierbeutel dafür gekauft, weil ich darauf sehr achte das es meiner maus gut geht. Nun habe ich heute gemerkt, das ich leider aus dem beutel nicht die ganze luft rausbekomme und habe in der milch gesehen das sich bei der luftblase etwas "eis" gebildet hat. muß ich das jetzt wegwerfen? wie bekomme ich denn die ganze luft aus dem beutel raus oder ist dieses "bisschen" wasser unbedenklich? ist ja ein sterilisierter beutel. Danke Kerstin
? Liebe Kerstin, das dürfte wohl kaum Wasser sein, sondern eher gefrorene Milch und damit kein Problem. Vollständig wird sich die Luft wohl nie aus dem Beutel herausbringen lassen, denn schließlich wird die Milch ja nicht einvakumiert. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, erst einmal möchte ich Danke sagen für dieses tolle Forum! Ich lese hier oft mit und habe schon viel wissenswertes übers Stillen gelernt! Und die Fragen beantwortet ihr immer so schnell! DAnke! Ich habe eine Frage zum Abpumpen bzw. Einfrieren: Ich habe mir Muttermilchbeutel gekauft, die man direkt an die Milchpumpe anschliess ...
Hallo liebes Stillteam, danke für die tolle Forumsarbeit. Meine Tochter ist erst einen Monat alt, stillen klappt bei uns gut. Wenn ich vielleicht in einigen Monaten mal zu einer Stillzeit nicht zu Hause bin, möchte ich ihr gern abgepumpte Milch geben. Gibt es hierfür eine Empfehlungstabelle, wie viel Milliliter man in welchem Alter des Säugling ...
Darf Milch die 48 Stunden im Kühlschrank stand noch eingefroren werden? Danke. BG
Hallo, Ich habe einen 9 Wochen alten Sohn. Ich hatte von Anfang an sehr viel Milch und musste mehrmals am Tag abpumpen. Die gewonnene Muttermilch habe ich dann eingefroren. Seit ca einer Woche habe ich das Gefühl meine Milchproduktion nimmt ab. Mein Sohn ist letzte Woche in einen Stillstreik getreten. Normalerweise bekommt er nachts die ab ...
Liebe Biggi Ich hoffe dir geht es gut und du hast einen schönen Tag. Ich würde gerne von dir wissen, ob ich Muttermilch auch in normalen Gefrierbeuteln einfrieren darf? Ich würde gerne einen Vorrat für die Beikostzeit aufbauen. Dh also es müsste nicht mehr ganz so steril sein... Liebe Grüße
Liebe Frau Welter, für Notfälle und Situationen, in denen mein Mann mit unserem Kleinen mal eine gewisse Zeit alleine zu Hause ist, würde ich gerne einen kleinen Muttermilch-Vorrat anlegen und dafür an Tagen, an denen ich viel Milch habe, nach dem Stillen noch etwas abpumpen. Die Milch soll in Muttermilchbeuteln eingefroren werden. Welche P ...
Liebe Biggi, Alles Liebe zum Frauentag. Ich habe gleich 3 Fragen: 1. Ich hatte Muttermilch abgepumpt und in den Kühlschrank gestellt. Darf ich sie nun 2h später noch einfrieren? 2. Man sieht in dem Muttermilchbeutel lauter Luftblasen, ist das gefährlich, habe es mehrmals probiert auszustreichen? 3. Wir haben so ein Gerät wo oben Küh ...
Hallo Ich muss zurzeit Antibiotika nehmen. Darf ich in der Zeit Milch abpumpen und einfrieren? Oder muss ich die abgepumpte Milch weg schütten ? Danke schon mal Liebe Grüße Sabrina
Hallo ich habe eine Frage. ich habe am Montag Muttermilch abgepumpt und in den Kühlschrank gestellt. Könnte ich diese heute einfrieren oder kann man nur frische Milch einfrieren? Danke
Hallo Biggi, ich habe heute abgepumpte Milch direkt eingefroren und gerade kam mir, dass ich sie ja hätte abkühlen sollen vorher. Hat das Auswirkungen auf die Milch? Kann ich sie dennoch verwenden? Lieben Dank und viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu