Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

MSR beschleunigen/auslösen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: MSR beschleunigen/auslösen

Jadero

Beitrag melden

Hallo :) mein Kleine ist 8,5 Monate. Nun hab ich folgendes Problem: der Milchspendereflex kommt verspätet oder gar nicht. Sie wird dann total sauer schreit und lässt sich nicht mehr anlegen (auch nicht an die andere Brust). Ich habe auch das Gefühl dass die Milch langsamer kommt. Sie saugt und schluckt nur alle 2-3x saugen … als würde nicht immer effektiv saugen. Wir haben und hatten nie Fremdsauger im Einsatz. Wasser bekommt sie nur aus einem Glas/Becher. Was kann ich tun um den MSR zu beschleunigen oder auszulösen? Und die Milchproduktion wieder anzuregen? Sie lässt sich leider nicht öfter anlegen


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Jadero, viele Frauen erleben im Laufe der Stillzeit, dass sie das Einsetzen des Milchspendereflexes nicht mehr spüren und denken dann, dass er ausbleibt. Deshalb ist es die Frage, ob es wirklich ein fehlender oder verzögerter Milchspendereflex ist oder ob du ihn schlicht nicht mehr bemerkst. In jedem Fall ist der größte „Feind“ des Milchspendereflexes das Warten darauf bzw. die Angst er könne nicht einsetzen. Diese Anspannung kann den Milchspendereflex tatsächlich blockieren. Die Milch ist nicht einfach plötzlich weg. Es kann schon mal vorkommen, dass der Milchspendereflex nicht gleich einsetzt. Wenn die Mutter verspannt ist oder das Kind nicht ganz so optimal saugt. Das ist aber kein Beinbruch und wenn die Mutter es dann schafft ruhig zu bleiben, vielleicht die Seite zu wechseln (eventuell mehrfach) und sich gezielt entspannen, dann ist meist alles bald wieder so wie es sein soll. Also: Keine Panik, sondern Ruhe bewahren und sich mit dem Kind bequem und in Ruhe hinsetzen oder hinlegen und auch mal an was anderes denken. Die Entspannungsübungen aus dem Geburtsvorbereitungskurs können ebenfalls sehr hilfreich sein. Plötzlicher Aktionismus und viel Trinken sind kontraproduktiv, wichtig ist es jetzt wirklich ruhig zu bleiben, am besten mit dem Baby zusammen ein paar reine Baby und Stilltage einzulegen. Das kann wahre Wunder wirken, wenn du dich für ein paar Tage mit deinem Kind ins Bett legen kannst (oder auf ein gemütliches Sofa) und dich um nichts anderes kümmerst als um dich und dein Baby und dich selbst so richtig verwöhnen (lässt). Du kannst auch versuchen, den Milchspendereflex auszulösen (Massage, Pumpe), bevor du dein Baby anlegst. Lieben Gruß Biggi


Jadero

Beitrag melden

Liebe Biggi, danke für die Antwort. Ich höre sie aber ja auch nur noch ganz selten schlucken.. vielleicht alle 2-3x saugen schluckt sie, wenn überhaupt. Wie bekomm ich sie wieder dazu effektiver zu saugen? Hab Angst dass meine Milchproduktion so zurück geht.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Jadero, um das Interesse deines Babys an der Brust wach zu halten, kannst du es mit Wechselstillen versuchen. Dabei legst du dein Baby an und stillst es, solange es wirkungsvoll saugt, d.h. es schluckt nach jeder oder jeder zweiten Saugbewegung. Sobald es seltener schluckt, nimmst du es sanft von der Brust (vergiss nicht den Saugschluss zu lösen) und lässt es aufstoßen, streichelst seine Fußsohlen oder massierst es sanft entlang der Wirbelsäule, um seine Aufmerksamkeit zu wecken. Dann wird es an der anderen Brust angelegt und wieder gestillt, so lange es wirkungsvoll saugt. Schluckt es wieder seltener, wird es zurück an die erste Brust gelegt, nachdem du es wieder etwas ermuntert hast. Wenn sich die Situation nicht verbessert, solltest du dich an eine Kollegin vor Ort wenden, die sich das Saugverhalten einmeal ansehen kann. Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.