Mitglied inaktiv
Hallo Kristina, zuerst ein großer Lob für Dein Einsatz im Forum!!! Die Antworten finde ich kompetent und sehr herzlich...weiter so! Meine Frage ist bisschen "peinlich"...Mein Sohn ist am 12. Oktober 1 Jahr alt geworden. Ich stille ihn noch abends (ca 19uhr) und morgens(ca halb8). Ich bin schon bestimmt über 2 Jahre nicht "raus gewesen"...zuerst schwanger...dann Baby..Am Samstag würde ich gerne so richtig auch mit paar Gläschen Wein...werde ihn noch abend stillen und dann gehen...wie ist es dann morgen? Wenn ich die Stillmahzeit auslasse (ich probiere die Flasche, ob er die annimmt, weiss ich nicht:o)) muss ich dann die Milch abpumpen, oder wird der Alkohol bis abends abgebaut? Ich weiss, es gibt hier wichtigere Fragen im Forum, deswegen, kann ich auch länger auf die Antwort warten... Danke troztdem im Voraus. Kubka
Kristina Wrede
Liebe Kubka, ich weiß GENAU, wie Du Dich fühlst, und darum finde ich Deine Frage nicht weniger wichtig als die anderen. Und peinlich braucht sie Dir überhaupt nicht zu sein. Es ist nicht gut, die eigenen Bedürfnisse in alle Ewigkeit zu verdrängen, und mit einem Jahr wird es Dein Sohn sicher schon "verkraften", wenn eine Stillmahlzeit mal ausfällt! Nun zum Alkohol: Alkohol geht unbehindert in die Muttermilch über. Man hat herausgefunden, dass die Konzentrationsspitze in der Muttermilch 30 bis 60 Minuten nach dem Trinken bzw. 60 bis 90 Minuten nach dem Genuss von alkoholhaltigen Nahrungsmitteln erreicht wird (Lawton 1985). Alkohol wird auch unverändert aus der Milch und dem Kreislauf der Mutter ausgeschieden. Bei einer Frau mit einem Gewicht von 55 kg dauert es etwa zwei bis drei Stunden, bis die Alkoholmenge von einem Glas Bier oder Wein von ihrem Körper abgebaut wird (Schulte 1995). Allerdings dauert es umso länger, den Alkohol abzubauen, je mehr davon aufgenommen wurde. Bei einer Frau von 55 kg dauert es bis zu 13 Stunden, bis ein Glas eines hochprozentigen Getränks abgebaut wird. Die Auswirkungen von Alkohol auf ein gestilltes Baby stehen in direktem Zusammenhang zu der von der Mutter konsumierten Menge. Es wird also ein wenig darauf ankommen, WAS und WIEVIEL Du trinken wirst. Ein paar Gläser Wein sollten keine sooo lange Stillpause erfordern, wenn Du Dir allerdings einen Schnaps nach dem anderen gönnst, könnte es sein, dass er erst Montag abend wieder trinken sollte. Herzlichen Gruß und VIEL SPAß morgen Abend! Kristina
Mitglied inaktiv
danke Kristina... auch für die Unterstützung...das habe ich heute gut gebraucht... Danke nochmals. Schönen Tag und liebe Gruß Kubka
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?