Mitglied inaktiv
hallo
Kristina Wrede
Liebe Sandra, ja, entschuldige, ich hatte die Frage übersehen... War keine böse Absicht! Die jüngsten Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass es gar keine Milchseen gibt, lediglich Milchgänge, die sich ausdehnen können. In der Tat können Verhärtungen sich zurückführen lassen auf angestaute Milch, sie sollten sich jedoch innerhalb weniger Tage zurückbilden, wenn Sie sie z.B. mit sanfter Massage während des Stillens behandeln. Vielleicht hilft es auch, die betroffene Brust vor dem Stillen etwas zu erwärmen bzw. z.B. im Waschbecken voll warmen Wasser ein wenig einzuweichen, bevor Sie Ihre Tochter trinken lassen. Zur Sicherheit empfiehlt sich ein Besuch beim Arzt, wenn die Verhärtungen nicht wieder verschwinden sollten. Herzlichen Gruß, Kristina Heindel
Mitglied inaktiv
Hoppla! Jetzt mit Text! Meine Tochter ist 17 Monate alt, ich stille sie noch und spüre seit 2 Tagen unter meinem Warzenhof verhärtete Knubbeln links und rechts von der Brustwarze. Das hatte ich schon mal vor einem halben JAhr. Ich habe damals versucht auszustreichen( ohne Erfolg) und jetzt auch wieder erfolglos probiert auszustreichen. Nach einigen Tagen ist es von selbst weggegangen. Was soll ich tun, ist das normal? Kann das wirklich verbliebene Milch in den Milchseeen sein? Kann ich sonst etwas dagegen tun, oder einfach nur abwarten? Und warum entsteht sowas?Es tut nicht weh! Bitte um Antwort! LG Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken