Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, du hast geschrieben : " [...] mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten [...]. Was passiert, wenn es Kind diese Anzahl - aus welchen Gründen auch immer - nicht bekommt? Z.B. schon die Breie gegeben werden und Zwischenmahlzeiten und nur noch abends Milch in Form von Milchbrei? Ist nur eine Milchmahlzeit, sonst nichts. Ist nicht bei meinem Kind so (hab es bei einem 6,5 Monate alten so gelesen ), aber es interesssiert mich trotzdem. Danke und LG
Liebe jolie27, ein so junges Baby ist noch ein SÄUGLING und braucht Milchnahrung. Um ein gutes Gedeihen zu garantieren, sollte die Beikost dazu und nicht anstatt gegeben werden. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Danke, ist auch meine Meinung. ABER, was passiert, wenn es nicht genügend Milch gibt? Wächst es nicht, Bauchschmerzen oder entwickelt es sich allgemein schlechter? lg J:
Liebe jolie27, ich habe hier zwei interessante Links, die deine Frage ausreichend beantworten werden: http://www.stillen.org/deutsch/docs/stellungnahme_optimaler-zeitpunkt-beikosteinfuehrung.pdf http://www.velb.org/docs/ls-4_2009-allergiepraevention-im-umbruch.pdf LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
o.T.
Die letzten 10 Beiträge
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich
- Baby 16 Monate Stillen
- Abstillen