Diana_Noah
Hallo liebe Biggi, Kurz meine Rahmenbedingungen: Noah ist mein erstes Kind, aktuell 16. Wochen alt und wird noch voll gestillt. Mich beschäftigen folgende Themen: 1. Mein Kleiner macht sein Mittagschlaf gerne auf mir. Meistens liegt sein Kopf zwischen meinen Brüsten, doch es kommt auch mal vor, dass er auf der Brust liegt. Kann dann die Brustdrüsen blockieren und die Milchbildung hemmen? 2. Kann ein 3 Monate alter Säugling nur 5 ml im 10 Minuten trinken (Wiegeprobe)? Kommt nicht allein durch den Milchspendereflex mehr in den Mund? 3. Wie oft und in welchen Zeitabständen setzt der Milchspendereflex ein? Wann etwa der erste? 4. Kann es sein, dass mein Kind nur 10 min an der Brust trinkt und satt ist? Gelten für ihn auch die 6 Esslöffel als Maßstab für eine volle Windel? Meistens trinkt er 5 gute Minuten und dann nur so ab und an einem Schluck bis er ganz aufhört nach max 10 Minuten. 5. Wie kann ich ihn dazu animieren mehr zu trinken? Du merkst ich bin grad ziemlich am verzweifeln und brauch wirklich dringend antworten. Liebe Grüße Diana
Liebe Diana, nein, die Milchbildung wird nicht gehemmt, es könnte sich höchstens ein Stau bilden, wenn Dein Kind auf die Brust drückt. Ja, ein Kind kann sehr wohl nur saugen und nicht effektiv trinken, darum ist die Dauer einer Stillmahlzeit nicht aussagekräftig. Der Milchspendereflex wird während einer Mahlzeit mehrmals ausgelöst, meist spürt die Mutter ein Kribbeln oder Ziehen in der Brust. Meist setzt er ein bis dreri Minuten nach dem Anlegen ein. Es gibt kleine Schluckspechte, die in wenigen Minuten fertig sind, es gibt aber auch kleine Genießer, die halt lange brauchen. Babys sind von Geburt an (bzw. bereits im Mutterleib) eigene, individuelle Persönlichkeiten mit eigenem Charakter, Temperament und auch mit eigener Stimmungslage. Wichtig ist das Gedeihen des Kindes und nicht die Dauer der Mahlzeit. Die durchschnittliche Gewichtszunahme bei einem gestillten Baby beträgt in den ersten drei bis vier Monaten 150 bis 227 Gramm pro Woche, bei einem vier bis sechs Monate alten Stillkind beträgt sie noch 85 bis 142 Gramm wöchentlich. Das nimmt dann immer weiter ab, was verständlich ist, denn sonst wären unsere Babys irgendwann Riesen! Das durchschnittliche Längenwachstum bewegt sich bei etwa 1,27 cm pro Monat, und die Zunahme des Kopfumfangs liegt bei etwa 6,4 mm monatlich. Du kannst also auch mal im U Heft schauen, wie es mit dem Längenwachstum und Kopfumfang ausschaut. Was macht Dir denn solche Sorgen? Nimmt Dein Baby nicht ausreichend zu? Ich freue mich auf Deine Antwort, bis dahin liebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis