Mitglied inaktiv
Hallo, Warum darf man zum Milcheinfrieren keine Beutel aus Polyethylen nehmen? Kann ich leere Gläschen zum Einfrieren verwenden? Ich brauche die Milch erst, wenn das Baby schon mehr als 8 Monate als ist. Danke für die Antwort. Herzliche Grüße Liesa
? Liebe Liesa, Plastikbeutel aus Polyethylen sind nicht steril und werden leicht undicht. Außerdem werden sie beim Einfrieren brüchig. Dazu kommt, dass sIgA (in der Muttermilch enthaltene Antikörper) an dem Plastik haften bleiben und dann dem Baby nicht mehr oder nur in deutlich verringerter Menge zur Verfügung stehen. Wird nur gelegentlich abgepumpte Milch verwendet, so fallen die Nachteile des Polyethylen weniger ins Gewicht, wird das Kind jedoch ausschließlich oder sehr oft mit abgepumpter Milch ernährt, kommt dem Material des Aufbewahrungsbehälters verständlicherweise mehr Bedeutung zu. Bei der Wahl des Gefäßes muss darauf geachtet werden, dass es gut zu reinigen ist, eventuell sterilisiert werden kann, lebenmittelecht ist und dicht verschlossen werden kann. Wird Muttermilch in Glas- oder Kunststoffflaschen eingefroren, sollte beim Einfüllen jedoch etwa zwei Platz bleiben, damit sich die Milch beim einfrieren ausdehnen kann, ohne dass die Flasche platzt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo, Wir haben Samstag etwas vor und lassen unser 13 Wochen altes Baby bei der Oma. Ich würde nun heute mit abpumpen anfangen. Kann ich die Milch bis Samstag im Kühlschrank aufbewahren oder soll ich die heutige Portion lieber einfrieren? Vielen dank für ihr Antwort
Liebe Stillberaterinnen, da ich bald wieder arbeiten gehen muss, möchte ich für meine dann sieben Monate alte Tochter jetzt noch Mutternilch sammeln und einfrieren. Pro Tag denke ich kann ich etwa 100 ml abpumpen. Da wir aber nur einen kleinen Gefrierschrank haben, eine ganz praktische frage. Meine Gefäße zum Einfrieren fassen 180 ml. Kann ich ...
Hallo nochmal... ich habe leider nichts notiert an gewicht. zu der hebamme auch keinen Kontakt mehr.sie hat mich sehr enttäuscht. . geboren am 21.3.15 geburtsgewicht 3660gramm. vor ca. 4 wo war er fast 5210.ich meine er hat gut zugenommen... nur ab 18 uhr fängt er an und ist sehr unruhig... um diese Uhrzeit habe ich einfach zu wenig milch. .habe au ...
Hallo Frau Welter, ich pumpe Muttermilch ab und friere sie ein. In der Milchpumpe ist nach dem auskochen immer verbleibendes Kochwasser. Denken Sie, dass dieses der Milch schaden könnte? Ich würde gern die Milch in Zukunft in kleine Gläser füllen und einfrieren. Spricht irgendetwas, ausser, dass Antikörper leiden könnten, dagegen wenn ich die Gl ...
Hallo, mein Kleiner kam am 17.4. zur Welt und ich bin jetzt seit 3 Monaten am Pumpstillen. Klappt auch sehr gut, ich friere täglich 1-2x 180ml ein. Eingefrorene Milch ist zwar 6 Monate haltbar, aber sie passt ja irgendwann nicht mehr vom Nährwert zum Entwicklungsstand des Babys. Wie lange sollte ich eingefrorene Milch meinem Sohn rückwirkend ...
Ihr Lieben, wie lange kann ich Muttermilch bedenkenlos einfrieren? Danke und Grüße
Guten Morgen, erst einmal möchte ich Danke sagen für dieses tolle Forum! Ich lese hier oft mit und habe schon viel wissenswertes übers Stillen gelernt! Und die Fragen beantwortet ihr immer so schnell! DAnke! Ich habe eine Frage zum Abpumpen bzw. Einfrieren: Ich habe mir Muttermilchbeutel gekauft, die man direkt an die Milchpumpe anschliess ...
Hallo liebes Stillteam, danke für die tolle Forumsarbeit. Meine Tochter ist erst einen Monat alt, stillen klappt bei uns gut. Wenn ich vielleicht in einigen Monaten mal zu einer Stillzeit nicht zu Hause bin, möchte ich ihr gern abgepumpte Milch geben. Gibt es hierfür eine Empfehlungstabelle, wie viel Milliliter man in welchem Alter des Säugling ...
Darf Milch die 48 Stunden im Kühlschrank stand noch eingefroren werden? Danke. BG
Hallo, Ich habe einen 9 Wochen alten Sohn. Ich hatte von Anfang an sehr viel Milch und musste mehrmals am Tag abpumpen. Die gewonnene Muttermilch habe ich dann eingefroren. Seit ca einer Woche habe ich das Gefühl meine Milchproduktion nimmt ab. Mein Sohn ist letzte Woche in einen Stillstreik getreten. Normalerweise bekommt er nachts die ab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen