Mitglied inaktiv
Was halten Sie von der Erwärmung der Muttermilch in der Microwelle? Oder auch generell Microwelle um z.B. das Gemüsegläschen mittags "schonend kurz" zu erwärmen?
? Liebe(r) Mischa, Es gibt mehrere Gründe, warum Muttermilch nicht in der Mikrowelle aufgetaut und erwärmt werden darf. In der Mikrowelle wird die Muttermilch nicht gleichmäßig erwärmt und es kann zu Verbrennungen beim Kind kommen, wenn die Milch nicht gründlich umgerührt oder geschüttelt wird. Während man dem Risiko der Verbrennungen noch auskommen kann, kann man jedoch nicht verhindern, dass durch die Mikrowelle der IgA- und der Lysozym-Spiegel in der Muttermilch deutlich verringert wird, was unter anderem Bakterien wie E. coli ein besseres Wachstum ermöglicht. Auch andere Inhaltsstoffe der Muttermilch können durch die Verwendung der Mikrowelle zerstört werden. Gläschenkost enthält keine Antikörper, so dass auch keine zerstört werden können, Sie müssen lediglich gut umrühren und darauf achten, dass es nirgends zu heiß ist. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich
- Baby 16 Monate Stillen
- Abstillen
- Schwankendes Stillverhalten – ist das normal?
- Stillen in der Nacht