Dorota89
Hallo :) Ich bin neu hier, und will am Anfang alle grüßen und wg meine grammatik entschuldigen. Ich komme aus Polen und bin erst 7 Jahre in Deutschland. Ich bin seit 6 monate Mutter von eine wunderschöne Mädchen :) Allerdings gehöre ich zu dieser Gruppe von Frauen welcher sich über alles Sorgen machen :) Ich habe dadurch ein paar Fragen und werde sehr glücklich paar Antworten zu bekommen. 1. Wie schon gesagt die kleine ist 6 monate und eine woche alt. Wir haben schon mit beikost angefangen und haben eine Mahlzeit, Mittagessen schon ersetzt. Dann bekommt sie bisschen obstmus zum dessert und seit eine Woche probieren wir abendbrei aus. Manchmal klapp es manchmal nicht. Ich Stille sie immer noch, nun sie kommt (egal ob sie abendbrei gegessen hat oder brust bekommen hat) jede zwei stunden nachts zum essen. Ich habe mit Tee und Wasser versucht , auch Schnuller nimmt sie gar nicht und anders wie mit brust schläft sie nicht mehr ein. Es ist sehr anstrengend, allerdings würde ich das weiterhin so machen, nur möchte ich wissen ob das normal ist? Wenn sie das braucht ist alles ok, ich stehe das durch nur alle sagen mir "ach quatsch, sie sollte es nicht mehr machen, und warum Stille ich sie nicht ab, und dass sie es nicht mehr machen sollte". Dadurch bin ich verrückt geworden und frage mich selbst ob ich irgendetwas falsch gemacht habe? 2. Blehungen. Ach diese Thema haben wir von Geburt an. Egal was ich mache, was ich esse und was sie isst, kämpft sie mit Belehungen nachts. Mit stuhlgang hat sie auch Probleme und weint sie oft bevor ein pups kommt. Es tut mir für sie sehr leid, hab schon alles versucht von Zäpfchen, tägliche Massage, warm baden, sab simplex, velgastin usw. Gehört das zum Entwicklung Phasen? Es gibt keine ruhige Nacht für sie und dadurch auch für mich :( können Sie mir da etwas dazu sagen? 3. Und als dritte. Einschlafen ist eine Katastrophe :( Da sie am Anfang viel geschriehen hat, hat uns nur gimnastik Ball geholfen, mit der Zeit ist sie schwer geworden und zwei Stunden auf dem Ball zu hopsen war auch nicht einfach. Sie brauchte ewig bis sie eingeschlafen ist, allerdings haben wir seit paar Wochen versucht in schaukeln Stuhl und einfach mit laufen sie ins Schlaf zu bringen. Nur wenn sie nur merkt egal mittags, nachmittags oder Abend, dass jetzt sie schlafen soll fängt sie an zu schreien, trotz gute Laune vorhin und überstreckt sich wahnsinnig so dass ich angst habe sie tut sich etwas an :( :( es dauert jetzt mittlerweile nicht mehr so lang, aber ist sehr sehr anstrengend sie zu beruhigen. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, sie schreit sehr sehr laut, so wie nie am Tag und diese überstreckung dazu:( Ich will mich da nicht über alles beklagen, und wie verrückte Mutti klingeln nur ich suche paar Antworten und vielleicht Ideen wie ich alles besser machen könnte. Auf jeden Fall werde ich für jeder Antwort sehr dankbar sein. LG Doro
Liebe Doro, Du hast NICHTS falsch gemacht und es ist völlig normal, dass Dein Baby noch oft an die Brust möchte! Im ersten Lebensjahr IST Milch die Hauptnahrungsquelle und das Wort BEIkost sollte wörtlich genommen werden, es ist Nahrung dazu und nicht anstatt! Gerade wenn Dein Baby Probleme beim Stuhlgang hat, ist es gut, wenn Du weiterhin stillst, da Muttermilch abführend wirkt. Wurde denn die Anlegetechnik einmal bei Euch angesehen? Vielleicht trinkt Dein Kind nicht ganz korrekt und schluckt viel Luft… Viele Babys tun sich schwer beim Einschlafen, auch da bist Du ganz sicher nicht alleine! Wichtig ist, dass Du gelassen und ruhig bleibst und sich Deine Nervosität nicht auf das Kind überträgt. Hast Du schon einmal versucht, Dein Baby ins Tragetuch zu nehmen? Das Baby kann so Deine Nähe spüren, es wird sich an Deinem Körper beruhigen, Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Du hast mindestens eine Hand frei (und auch Deinen Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuche es einmal, auch wenn Dein Baby es anfangs nicht so mögen wird, weil es das Schaukeln jetzt gewohnt ist. Du könntest auch versuchen, Dich neben Dein Baby zu legen, bis es schläft, lass es jammern (es kennt ja nur das beruhigende Schaukeln), Du bist ja bei ihm und es weint nicht alleine. Geduld ist jetzt das Wichtigste, es wird eine Weile dauern, bis sich Euer Baby an ein neues Ritual gewöhnt. Viel Erfolg und alles Gute! Biggi
Dorota89
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich habe gerade eine tragetuch bestellt und werde es ersuchen :) Die kleine trinkt nur liegend z. B im Bett oder auf dem Sofa. Durch Corona sind wir selten unterwegs gewesen und haben uns immer gemütlich im Bett zum stillen gemacht, also hat sie auch nicht groß in andere position getrunken. :( dabei ist sie meistens sehr unruhig, alles ist interessant, die Füße die Decke, die Hände aber nicht ruhige trinken. Vielleicht ist das das Problem.?? LG Doro
Liebe Doro, auch das ist normal :-) und oft hilft es, wenn sich die Mutter in einen abgedunkelten Raum zurück zieht zum Stillen. Manche Kinder sind extrem leicht ablenkbar und brauchen wirklich Ruhe. Ich wünsche Dir, dass es gut klappt mit dem Tuch! Herzlichen Gruß Biggi
Dorota89
Und was ist mit diesem wahnsinnigen überstreckung? Kommt das oft vor? Grad zum einschlafen?
Liebe Doro, hast Du mal versucht, Deine Kleine fest in eine Decke zu wickeln? Manchen Kinder hilft diese Begrenzung, um sich geborgen zu fühlen und ruhiger zu werden. Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen