Lilikoala
Guten Tag, Ich wende mich an Sie, weil ich mir Sorgen mache, ob mein Kleiner genug Nahrung für seine Entwicklung zu sich nimmt. Wir haben die Beikost ab ca dem 7.monat eingeführt, zwischendurch probiert mein jetzt fast 14 Monate alter Sohn mit vollem Genuss. Die meiste Zeit aber will er nur an der Brust trinken. Morgens, mittags, abends.. Und natürlich nachts. Ich biete ihm Essen an, er ist auch neugierig darauf, probiert auch, spuckt manches aus.. Was er immer sehr gerne isst, ist Fleischwurst und Brot ohne was drauf. An manchen Tagen isst er wie ein Spatz, probiert manchmal wenn überhaupt ein Löffelchen und das war es dann. Kann ich trotzdem sicher sein, dass er sich mit der Muttermilch genug Nährstoffe holt? Lieben Dank vorweg.
Liebe Lilikoala, in diesem Alter reicht Muttermilch nicht mehr alleinig aus und es sollte näher nachgeforscht werden, warum das so ist. Könnte es sein, dass evtl. ein Zink- oder Eisenmangel vorliegt? Dieser kann appetitlos machen. Wurde denn ein Blutbild gemacht? Wenn das abgeklärt ist, würde ich auf den Nachahmungstrieb des Kindes setzen, oft klappt es viel besser, wenn ein Baby beim Essen nicht alleine gefüttert wird, sondern am Familientisch mitessen darf. Auch klappt es oft erstaunlich gut, wenn ein Baby alleine essen darf, stelle einfach mal einen Teller mit Nudeln hin oder ein Stück Banane, Wassermelone oder kleine Stückchen Kartoffel. Wie gesagt, ich würde jetzt erst mal nach der Ursache forschen. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?