Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Mehr Stillen (11 Monate)

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Mehr Stillen (11 Monate)

Eieieiei

Beitrag melden

Liebe Biggi, meine kleine Maus ist nun fast 11 Monate und isst auch sehr fleißig Beikost. Eigentlich habe ich sie nur noch morgens und Abends gestillt. Aber ihr Stuhlgang ist nun sehr hart und sie hat fast immer auch Blut im Stuhl. Daher haben wir jetzt wieder mehr Milch gegeben. Das Blut-Problem hat es leider nicht gelöst (Kinderarzttermin haben wir in den nächsten Tagen) aber der Stuhl ist nun auch weicher geworden. Weil ich arbeite und mein Mann die Kleine oft betreut, gibt er ihr fast immer pre milch. Ich habe zwar noch abgepumpte Muttermilch, aber die verkümmert im Gefrierschrank. Da das Pumpen bei mir eh nie so richtig funktioniert hat, bin ich aber an sich froh es nicht unbedingt weiter zu machen. Aber ich merke jetzt, wenn ich die Kleine anlegen will, trinkt sie an der Brust nicht richtig. Sie lässt sich von allem und jeden Geräusch ablenken, beim Stillen im Liegen krabbelt sie dauernd weg usw. Kaum kommt dann Papa mit der Flasche trinkt sie da normal. Ich glaube auch, es dauert eine ganze Weile bis bei mir der Milchspendereflex ausgelöst wird, denn sie setzt meistens häufiger an und nuckelt bzw versucht und protestiert eine Weile, bis sie dann mit dem Trinken beginnt. Richtig gut klappt das Stillen eigentlich nur morgens. Wenn sie aufwacht, hole ich sie ins Bett zu mir und dann trinkt sie in der Regel sehr lange und ausgiebig. Ich habe keine Ahnung, warum das zu anderen Uhrzeiten nicht klappt. Durch die vielen Fläschchen mit pre-Milch, die sie nun bekommt, habe ich das Gefühl, ich stille sie unabsichtlich ab. Hast du vielleicht ein paar Tipps was ich machen kann, damit wir (tagsüber) wieder eine bessere Stillbeziehung bekommen können? Viele Grüße Anja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Anja, ja, ich denke auch, dass deine Kleine sich langsam zur Flasche hin abstillt und nur noch im Halbschlaf nach dem Aufwachen in Ruhe trinkt. Du kannst jetzt erst einmal versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.