Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, bei uns ist es sehr warm und Matilda schläft und schläft. Jetzt sind über 3 Stunden seit der letzten ausgiebigen Mahlzeit um. Die Wärme macht sie wohl schläfrig. Nun soll es aber noch deutlich wärmer werden in den nächsten Tagen, soll ich sie wecken (wenn ja, nach welcher Zeit?), damit sie genug Flüssigkeit bekommt? Gruß Esther
Liebe Esther, ich würde erst einmal nicht wecken, sondern die Windeln wiegen. Zur Beurteilung der nassen Windeln kannst Du auch die nassen Windeln von 24 Stunden sammeln und abwiegen und dieses Gewicht mit den Gewicht der gleichen Menge trockener Windeln vergleichen. Es sollte ein Unterschied von etwa 300 g sein. Und mindestens genau so wichtig wie die Menge ist, wie der Urin aussieht. Ist er klar und fast geruchlos oder dunkel, konzentriert und mit scharfem Geruch? Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Wenn Du den Eindruck hast, dass Matilda zu wenig trinkt, dann wecke sie ruhig alle zwei Stunden auf ;-). LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen