Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Manchmal hat sie ständig was!?

Frage: Manchmal hat sie ständig was!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, wieder mal wende ich mich vertrauensvoll an Dich. Unsere Tochter (4,5 M) hat Phasen, in denen sie ständig was hat (wenn Besuch da ist, wenn wir kochen, manchmal auch einfach nur so). Ich meine, sie hat eben oft ein Bäuerchen oder trinkt manchmal nicht richtig, weil sie abgelenkt ist und kommt dann kurz drauf nochmals und will trinken. Ich stehe leider mit meiner Meinung etwas alleine da. Alle meinen, sie hat nix, will nur wieder rumgetragen werden oder einfach Aufmerksamkeit haben oder so. Ich stehe da, als würde ich sie verziehen, weil ich wenn möglich sofort nach Ihr kucke. Es kommt eigentlich immer ein Bäuerchen oder sie trinkt. Gibt aber oft auch Ruhe, wenn man sie "ablenkt" (ich meine, sie hat dann immernoch Hunger/Bäuerchen, denkt nur nicht dran). Was meinst Du denn dazu? Kann man so kleine Babys schon "verziehen", indem man sich ihnen immer sofort zuwendet? Ich möchte natürlich auch kein Kind aufziehen, dass ohne mich nicht sein kann/will. Vielen Dank schonmal! Bienchen


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Bienchen, um einen anderen Menschen zu manipulieren, bedarf es einer immensen kognitiven Leistung und dazu ist ein Baby noch überhaupt nicht in der Lage, denn es kann nicht so vorausschauend denken und handeln. Ein Baby ist restlos auf die Mutter (oder eine andere Bezugsperson) angewiesen. Ohne die ständige Fürsorge einer solchen Person ist es nicht überlebensfähig. Das ist im genetischen Programm des Menschenkindes auch verankert: Alleine sein ist lebensbedrohlich. Studien haben eindeutig ergeben, dass Babys, die in den ersten Lebensmonaten immer sofort eine Rückmeldung auf ihre Bedürfnisse bekommen haben (deren Mutter also „beim ersten Pieps" für sie da war) später weniger weinen und stabiler sind. Selbst ein einjähriges Kind verfügt noch nicht über die Fähigkeit so zielgerichtet zu denken, wie es viele Leute immer wieder unterstellen. Lies dir hierzu einmal die Texte von Dr. Posth aus dem Entwicklungsforum durch „Das emotionale Bewusstsein - die Erlebniswelt des Säuglings". LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe bienchen, also ich könnte mich immer ärgern über leute, die behaupten, man könnte einen säugling "verziehen", als ob ein baby schon so berechnen könnte - so ein quatsch! diese leute sind wohl eifersüchtig auf dein kind?? ich bin überzeugt, dass deine ständige zuwendung das gegenteil bewirkt - je intensiver man sich seinem baby zuwendet und sich um es kümmert, um so selbständiger und glücklicher wird der kleine mensch später mal! lass dir bloß nicht reinreden, sondern höre auf deinen mutterinstinkt!! dass deine tochter kind "ständig was will", wenn leute da sind oder manchmal einfach so, ist doch klar. sie knüpft halt ganz eifrig eine gute beziehung zu ihren eltern, umso mehr wenn andere in diesen rhythmus hineinkommen. so!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.