Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Mal ne Frage zum Stillen? sorry etwas lang

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Mal ne Frage zum Stillen? sorry etwas lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich hab da mal ne Frage zum Thema Stillen, nämlich es ist so, ich habe von Natur aus eine sehr große Brust (Körpchengr. DD) und jetzt bin ich am überlegen, ob ich überhaupt stillen kann. Meine Mutter konnte es nämlich nicht nach meiner Geburt, sie bekam gerade mal 10ml raus, danach war Schluß. Lag es vielleicht am Alter (Sie war, als sie mich bekam 41J.)? Ist sowas vererbbar, oder ist es bei jeder Frau unterschiedlich? Ich mach mir halt Gedanken, weil Bekannte von mir schon während der Schwangerschaft Milch aus den Drüsen pressen konnten und bei mir völlige Trockenheit herrscht! Ich hoffe Du kannst mir meine Bedenken nehmen. Liebe Grüße Wiebke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Wiebke, mindestens 95 % aller Frauen sind körperlich dazu in der Lage, ihre Kinder voll zu stillen und dies unabhängig davon, wie groß oder klein die Brust ist. Ammenmärchen wie die Geschichte mit der „Fleischbrust" und der „Milchbrust" sollten dahin kommen wo sie hingehören: Ins Reich der Fabel. Es ist auch keineswegs so, dass die Brust einer älteren Frau weniger zum Stillen geeignet ist, als die einer jüngeren. Doch leider ist es oft so, dass die Frau zu wenig oder schlechte Anleitung und Unterstützung bekommt und so glaubt, sie könne nicht stillen und in Wirklichkeit waren es falsche oder mangelnde Informationen, die dazu geführt haben, dass das Stillen gescheitert ist. Es sagt auch überhaupt nichts über den Stillverlauf aus, ob eine Frau in der Schwangerschaft bereits Milch ausstreichen kann oder nicht. Das ist von Frau zu Frau ganz verschieden. Lass dich nicht irre machen. Warum solltest ausgerechnet Du zu den wenigen Frauen gehören, die tatsächlich organisch bedingte Stillprobleme haben? Ich kann dir nur wärmstens ans Herz legen, dich jetzt) eingehend über das Stillen zu informieren. Die wichtigsten Punkte für den Grundstein einer erfolgreichen Stillbeziehung auf die folgenden Schlagworte zusammenfassen: Bald stillen - oft stillen - uneingeschränkt stillen - keine Flüssigkeit oder andere Nahrung dazugeben außer bei medizinisch begründeten Fällen. Die wichtigste Vorbereitung für das Stillen ist INFORMATION. Sehr viele Stillprobleme lassen sich vermeiden, wenn die Frau über die richtigen Informationen verfügt und zusätzlich eine kompetente Unterstützung erfährt. Wunden Brustwarzen und anderen Stillproblemen lässt sich am durch Information vorbeugen. Wunde Brustwarzen entstehen in über 80 % der Fälle durch falsches Anlegen oder Ansaugen. Es ist extrem wichtig, korrekt anzulegen, nicht nur um wunde Brustwarzen zu vermeiden, sondern auch, damit die Brust gut stimuliert und richtig entleert wird und so die Milchbildung gut in Gang kommt bzw. aufrecht erhalten wird. Deshalb ist es entscheidend, dass Du dich möglichst gut über das Stillen und die grundlegenden Dinge wie korrektes Anlegen und Ansaugen, das Prinzip von Angebot und Nachfrage, Stillen nach Bedarf usw. informierst. Hierzu bietet sich neben dem Lesen der entsprechenden Literatur (z.B. „Stillen - Rat und praktische Hilfe für alle Phasen der Stillzeit" von Marta Guoth-Gumberger und Elizabeth Hormann, „Das Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga, „Stillen - einfach nur stillen" von Gwen Gotsch, das erste bekommst Du leider nur noch gebraucht (z.B. bei amazon), die beiden letzteren im Buchhandel, bei der La Leche Liga oder jeder LLL-Stillberaterin) der Besuch einer Stillgruppe an. In einer Stillgruppe triffst Du nicht nur andere stillende Mütter, sondern Du lernst auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, für den Fall, dass es nach der Geburt zu Stillproblemen kommen sollte. In jedem Fall würdedir raten, noch während der Schwangerschaft eine Stillgruppe zu besuchen und sich dort informieren und beraten zu lassen. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus.. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Wiebke, also Biggi wird Dir sicher noch ausführlicher antworten, aber ich kann Dich schonmal beruhigen. Ich bin praktisch in der selben Situation wie Du und stille jetzt seit 7 Monaten voll und erfolgreich ohne Probleme. Ich hatte auch bereits vor der SS Körbchengröße F und auch in der SS keinerlei Vormilch. Meine Mutter "konnte ebenfalls nicht stillen", was aber leider nicht verwunderlich ist, denn zumindest bei mir war das Mitte der 70er Jahre und bei Dir wird es ähnlich sein - und das war die Zeit, als man den Frauen das Stillen gründlich versaut hat. Schon Deine Formulierung (sie bekam gerade mal 10ml raus) zeigt, dass damals ganz viel falsch gelaufen ist. Denn erstens ist diese ganze Messerei und Wiegerei Quatsch, man macht die Frauen damit ganz kirre und sie zweifeln an ihrer Stillfähigkeit, was sich dann letztlich oft durch den psychischen Druck bewahrheitet. Ich selbst z.B. schaffe schon immer beim abpumpen nur 30 - 50 ml an beiden Brüsten zusammen, trotzdem ist mein Kleiner gesund und munter und wird immer satt. Na? In der SS habe ich auch meinem Frauenarzt von dem Problem meiner Mutter erzählt und er meinte gleich, das wäre Quatsch und eine nette Ärztin machte dann sogar einen Ultraschall auf meinen Brüsten, damit ich sehen konnte, dass da alles Gewebe usw. völlig in Ordnung war. Das wichtigste, was Du jetzt tun kannst, ist DICH INFORMIEREN!!! Die meisten Stillprobleme entstehen durch ungenügende Information, also kauf' Dir die Literatur, die Biggi und die LLL empfiehlt (www.lalecheliga.de) und lass' Dich nicht verunsichern! Herzliche Grüße und noch eine schöne SS! Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wiebke, ich habe auch Größe DD und stille meinen Sohn fast 6 Monate voll! Ich hatte auch nie Probleme mit der Milchbildung. Die Fähigkeit Milch zu bilden, ist angeboren und allein davon abhängig, wie oft du dein Babay anlegst! Viel Spaß beim Stillen! LG Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Wiebke, falls es Dich beruhigt: Ich habe Körchengröße E-F und habe Zwillinge gestillt... Die Menschheit wäre sicherlich schon ausgestorben, wenn all die angeblich zu großen und zu kleinen Brüste zur Stillunfähigkeit führen würden. Liebe Grüße Susanne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.