Mitglied inaktiv
Hallo nach über einer Woche im Dienst mal wieder! Ich wollte ja berichten, wie es so klappt, und, naja, es gibt Höhen und Tiefen, aber es geht aufwärts. Doof war, dass Felix gleich am ersten Tag erkältet war und am Abend vom Papa nicht einen Löffel irgendwas angenommen hatte, dann ca. eine Stunde lang verzweifelt schrie und schließlich erschöpft einschlief. :-( Da hatte er noch den 2-3-Std.-Takt. Aber tagsüber in der Spielgruppe fand er dann doch alles interessant genug, und hat nur einmal nach mir geweint (d.h., er wollte nicht stillen, sondern einfach nur mich). Offenbar hat er aber kapiert, dass ich immer wiederkomme, denn seitdem schläft er entweder oder spielt vergnügt, wenn ich ihn abhole. Das Abpumpen klappt super. Ich habe 15 min. Zeit und schaffe es tatsächlich, in der Zeit die Geige sicher zu verstauen, die Pumpe hervorzukramen, einmal quer durchs Haus und dann zwei Treppen hoch zu sprinten, dort alles anzuschließen, ordentlich zu pumpen, später noch grob zu spülen, Pumpe einpacken und wieder mit Geige an meinem PLatz zu sitzen. Ein großes Lob an diese elektrische Doppelpumpe! Ein weiterer positiver Punkt: Das Hocherhitzen der seifigen Milch ist erfolgreich. Felix nimmt sie per Löffel anstandslos, seit einigen Tagen auch mit Hirse als Brei. Sein Gemüse isst er auch gern, allerdings deutlich weniger als direkt bei der Beikosteinführung von mir gefüttert. Es ist nun ein interessanter neuer Rhythmus eingetreten: Tagsüber meldet er sich so ca. alle 4 Stunden. Das hatte er seit Geburt noch nie zuvor gehabt! Ich bin innerhalb weniger Tage dazu übergegangen, nicht mehr zweimal, sondern nur noch einmal/Tag abzupumpen, da er so viel Milch gar nicht braucht. Eigentlich sogar nicht mal mehr das. Er kommt mehr und mehr ohne Essen aus, während ich weg bin. D.h., er reduziert seine Beikost und lässt sich seltener stillen. Etwa anderthalb Tage lang hatte ich ständig übervolle Brüste, nun sind sie wieder weich. Ich gehe mal optimistisch davon aus, dass ich jetzt einfach zu den neuen einzelnen, selteneren Stillzeiten mehr Milch abgebe als vorher?? Beikost findet er zwar interessant, aber er kommt irgendwie auch bestens ohne klar. An freien Tagen habe ich nicht den Eindruck, dass er da was benötigt. Irgendwie weiß ich dann nicht den Brei unterzubringen. Er ist einfach durchs Stillen vollständig versorgt, wie mir scheint. Ist das zu unregelmäßig? Heute habe ich mal Banane eingeführt, nach einer Stillmahlzeit. Hätte ich es nicht gemacht, hätte sie ihm nicht gefehlt. Naja, also es hat sich viel getan in der Zeit, und ich hoffe, dass er nach wie vor weiß, was er braucht, denn er macht einen guten Eindruck. LG, Emily
Liebe Emily, das hört sich doch prima an und selbstverständlich musst Du keine Beikost geben, wenn dein kleiner Mann sich wohler fühlt, wenn er nur gestillt wird, wenn Du zuhause bist. Er wird von ganz alleine mehr essen, im Moment hat er vielleicht einfach Nachholbedarf und muss wissen, dass Du ganz für ihn da bist, wenn Du bei ihm bist :-). Ich wünsche dir so sehr, dass Du weiterhin alles unter einen Hut bekommst und alles gut weiterläuft, aber ich bin wirklich zuversichtlich, das hört sich alles so gut an. Dank dir, dass Du geschrieben hast, ich habe wirklich an dich gedacht in den letzten Tagen und habe richtig gewartet auf dein Mail :-). Ganz ganz llliebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?