Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

magnetresonanzuntersuchung

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: magnetresonanzuntersuchung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo bigi, ich muss mich am donnerstag mit einer magnetresonanztomographie untersuchen lassen und weiß nicht, wie das mit dem stillen zu vereinbaren ist. mein kleiner (8 monate alt) trinkt noch sehr oft und deshalb würde ich gern wissen, ob ich da ganz normal weiter stillen kann oder ob es negative auswirkungen auf die milch hat. heute war ich röntgen, da wurde mir gesagt, dass ich heute eine mahlzeit abpumpen und verwerfen soll. ich habe auf jeder seite 70 ml abgepumpt und weggeschüttet. ich hoffe, das war genug!?! lg birgit


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Birgit, Röntgenuntersuchungen erfordern keine Stillpause. Ich zitiere dir aus dem Buch „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Schaefer, Spielmann, 6. Auflage, 2001: „Röntgenuntersuchungen, Ultraschall und Magnetresonanztomographie (MRT) Röntgenuntersuchungen, Ultraschall und Magnetresonanztomographie erfordern keine Stillpause, unabhängig davon, welches Organ untersucht wird. Dies gilt selbstverständlich auch für die Mammographie und Computertomographie. Das Ultraschallkontrastmittel D-Galaktose (Echovist-200, Echovist-300) darf bei Bedarf eingesetzt werden. Einschränkungen gelten lediglich für jodhaltige Kontrastmittel.“ Die behandelnden Ärzte können sich bei der Beratungsstelle für Embryonaltoxikologie in Berlin (030-818111) wegen der Details erkundigen. Alles Gute und LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.