Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

mag nachts nicht mehr stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: mag nachts nicht mehr stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Sohn wird in der kommenden Woche 10 Monate alt. Nachwievor stille ich ihn noch nach Bedarf. Darüber hinaus ißt er Brot, Gemüse, Fleisch, Obst... Bis zu dem Moment, als das erste Zähnchen nahte hat er durchgeschlafen. Seither (ca. 10 Wochen), wacht er in der Nacht mehrmals schreiend auf. Bislang habe ich ihn immer angelegt und er ist meist zufrieden eingeschlafen. Die Häufigkeit ist in der Nacht auf 3x angestiegen. Letzte Nacht hat es uns gereicht und ich habe ihn nicht gestillt. Er hat eine Stunde geschrien wie am Spieß, es war furchtbar. Er wollte nichts anderes. Sollen wir das so durchziehen ? Kann es sein, daß ich die Stillbeziehung dadurch überhaupt beende ? Fühlt sich mein Sohn in der Situation von mir 'verraten' ? Vielen Dank ! Gruss Paula


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Paula, Nicht mehr stillen wollen ist eine Sache, das Baby weinen lassen eine andere. Es ist kein Geheimnis, dass ich absolut gegen das Schreienlassen von Babys bin. Dein Kind wacht nachts nicht auf, um dich zu ärgern oder zu quälen, sondern weil ihm irgendetwas fehlt. Dieses „Irgendetwas" kann deine Nähe und Geborgenheit genau so sein wie Hunger oder Schmerzen durch das Zahnen, ein Albtraum oder sonst etwas. Nun stell dir mal vor, Du fühlst dich aus irgendeinem Grund nicht wohl und suchst die Nähe deines Partners und dann bekommst Du statt Trost die kalte Schulter gezeigt und er sagt vielleicht sogar noch „lass mich in Ruhe, Du störst mich jetzt, ich kann dein Verhalten nicht aktzeptieren, nächste Woche, wenn es dir wieder gut geht, kannst Du mich anrufen, dann komme ich wieder". Wie würde es dir dann gehen? Kannst Du dir vorstellen wie verlassen und verzweifelt dein Kind sein muss, wenn es weint und auf diese Weise nach dir ruft, immer weiter weint und niemand kommt und beruhigt und tröstet es? Weißt Du, dass dein Kind keinerlei Zeitgefühl hat und diese schreckliche Situation für es unendlich andauert? Als dreifache Mutter weiß ich aus eigener Erfahrung nur zu gut, wie anstrengend Babys und Kleinkinder sein können. Ich kenne den Wunsch endlich einmal eine ganze Nacht schlafen zu dürfen, wie viele andere Mütter auch. Doch ich weiß auch, dass diese Zeiten vorübergehen. Lass dein Kind nicht weinen, wenn es dich braucht. Vergiss nie, dass dein Kind zur Zeit noch ein nur recht beschränktes Repertoire an Ausdrucks- und Kommunikationsmöglichkeiten verfügt und wenn Du auf seine Rufe nicht eingehst, dann ist dies der Anfang der Sprachlosigkeit zwischen Eltern und Kind. Ich bin sicher, dass Du dies nicht möchtest. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tu dir das nicht an. Die Phase vergeht wieder. Unser kleiner kommt auch nachts noch und seit den Zähnchen weint er auch nachts auf. Es geht vorbei. Aber laße ihn nicht verzweifelnd nach Mama und der Brust schreien, die ervielleicht nur zum Trost, oder Hunger und Durst braucht. In dem Alter gibt es soviel neues und neue Eindrücke wollen verarbeitet werden. LG und Kraft


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.