Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Mag den Brei nicht mehr!!!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Mag den Brei nicht mehr!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, meine Tochter Hanna ist 8 Monate alt und wurde 6 Monate vollgestillt. Sie aß mittags ihr Gläschen und nachmittags den Getreide-Obst-Brei, den sie sehr gerne gegessen hat. Nun wollten wir auch den Abendbrei einführen, allerdings fängt Hanna an, ihren Brei zu verweigern. Mittags geht es so einigermaßen, aber den Nachmittagsbrei findet sie nicht mehr so richtig gut. Wir haben schon die Sorte Brei und auch das Obst gewechselt, aber das zeigt keine Wirkung. Ißt sie ihren Brei nicht und ich lege sie an der Brust an, trinkt sie.Heute hat sie schon geweint, als ich nur den Löffel in die Hand genommen habe! Soll ich sie stattdessen wieder stillen? Ich wollte eigentlich so langsam abstillen, weil ich ab August wieder arbeiten muß. Hast Du einen Rat für mich? Liebe Grüße Honey 18


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Honey, bis Augst ist noch lange hin und die Wiederaufnahme der Berufstätigkeit ist sicher kein zwingender Abstillgrund, denn es ist durchaus möglich Stillen und Berufstätigkeit miteinander zu kombinieren, vor allem bei einem älteren Stillkind. Vielleicht mag Hanna schlicht und ergreifend keinen Brei bzw. keine pürierte Kost mehr und eventuell will sie auch nicht mehr gefüttert werden, sondern selbst essen. Beides ist nicht wirklich ein Problem. Es gibt Kinder, die sehr wohl essen würden, aber absolut keinen Brei wollen. Viele Kinder hassen es auch gefüttert zu werden und wollen selbst essen. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, denn schließlich lässt sich sehr viel an fingergerechter Nahrung anbieten und außerdem hat es den Vorteil, dass diese Kinder in aller Regel sehr bald sehr gut selbst mit Besteck umgehen können und so problemlos am Familientisch mitessen können. Probier es doch einmal mit fingergerechter Nahrung und lass dein Kind selbst essen. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse- und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Auch Brot kann ab acht Monaten angeboten werden. Letztlich kann dein Kind inzwischen schon so gut wie alles vom Familientisch essen. Versuch das einmal und setze auch auf das Nachahmungsbedürfnis der Kinder. Zusammen mit ein paar anderen Kindern oder auch Erwachsenen macht Essen mehr Spaß. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.