Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

macht das Sinn?

Frage: macht das Sinn?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin wieder hier. Mein Sohn ist schon 2 Monate alt und seid Wochen versuche ich wieder voll zu stillen. Ich lege ihn alle 2 Stunden an und ab und zu kriegt er noch 30-60 ml HA1. Die zusätzliche Nahrung versuche ich regelmäßig zu reduzieren, aber der Kleine hat desto mehr Hunger. Der kann nicht gut saugen und trinkt nicht alles aus beim Stillen, und ich habe immer weniger Milch. Beim Anlegen schläft er sofort ein, Rücken oder Fuß massieren hilft nicht, Ausziehen auch nicht. Er ist einfach zu müde um gut zu saugen aber zu hungrig um weiter zu schlafen, er schläft nämlich nur bei der Brust, im Betchen oder auch so auf dem Schoß ist er sofort wieder wach. Meine frage ist, ob das Ganze noch Sinn macht. Ich mache alles so, wie du das hier beschreibst, hilft aber nicht. Stillberaterin, die du mir gefunden hast, ist mir zu teuer (PLZ 42551 kostet 35 Euro pro Stunde). Ich habe Einbisschen Angst, weil er erst 4200 g ( ist 56 cm groß) wiegt, er kam zur Welt mit 3990 g. Ist das nicht zu gefährlich, dass er so wenig zugenommen hat? . Ist er nicht zu alt um noch mal Saugen zu lernen? Ich gebe ihm keinen Schnuller, damit er die Brust gerne saugt , er schläft aber trotzdem ein. Ich bin ziemlich fertig und meine ganze Familie auch. Das kann nicht mehr lange dauern, wir sind schon am Ende. Schöne grüße Ich habe nur einkleines Bieschen Hoffnung, aber nicht viell. Kasia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Kasia, Sinn macht eine Stillberatung immer dann, wenn die Frau stillen will. Ich habe dir nun schon mehrmals dringend empfohlen, dich an eine Kollegin vor Ort zu wenden, denn die Stillberatung per Internet stößt irgendwann an Grenzen, die hier eindeutig erreicht sind. Wenn ein Kind nicht gedeiht, muss die Ursache gefunden werden und hierzu bedarf es oftmals dem direkten Kontakt mit einer Stillberaterin und nicht selten auch der Zusammenarbeit von Mutter, Stillberaterin und Kinderärztin/arzt. Es ist in jedem Fall absolut notwendig, dass alles getan wird, um Schaden von dem Kind abzuwenden und bei der Gewichtszunahme deines Kindes besteht Handlungsbedarf. Ich habe dir eine LLL-Stillberaterin genannt. LLL-Stillberaterinnen arbeiten ehrenamtlich und verlangen kein Honorar. Da muss ein Missverständnis vorliegen. Nichts desto trotz denke ich, dass Du jetzt unbedingt konkrete und gezielte Beratung brauchst und das dafür eventuell erforderliche Honorat gut angelegtes Geld ist. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei einem Baby, das nach 8 Wochen lediglich 200g mehr wiegt als bei der Geburt ist dringender Handlungsbedarf geboten!!! Es ist jetzt ziemlich egal, was und wie Dein Baby trinkt, aber es muß auf alle Fälle mehr zu essen bekommen. Das Stillen brauchst Du nicht aufzugeben, aber wahrscheinlich muß Dein Kind erst wieder einmal zu Kräften kommen, bevor es ev. an die Brust zurückgeführt werden kann. Eine stillerfahrene Hebamme hilft Dir kostenlos, außerdem solltest Du Dein Kind dem Kinderarzt vorstellen um sicherzugehen, daß ihm außer Nahrung Nichts fehlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kasia, vielleicht rechnest Du nochmals nach, ob es nicht preisgünstiger wäre, mal 35 bis 70 Euro für eine gute Stillberatung zu bezahlen, als irgendwann frustriert abzustillen und dann monatlich diesen Betrag für die Säuglingsnahrung auszugeben. Liebe Grüße Maxi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.