Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Luft im Bauch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Luft im Bauch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine kleine Tochter von 4,5 Monaten und stille voll. Am Anfang hat alles super geklappt und die kleine hat auch frühr sehr gut durchgeschlafen (ab der 8. Woche 12 Std.). Seit ein paar Wochen hat sie immer häufiger nach dem Trinken Bauchschmerzen und man hört, dass sie sehr viel Luft im Bauch hat. Dadurch kann sie dann sehr schlecht einschlafen oder wird nach kurzer Zeit wieder wach. Sie macht dann bis zu 10-15 "Bäuerchen", dann geht es meist. Das dauert aber dann mehrere Stunden. In den letzten Nächten wurde sie dann auch alle 2 Std. wach und man merkte, dass sie wieder Bauchschmerzen hat. Sie schreit dann auch sehr viel und sehr laut und läßt sich nicht beruhigen. Bei mir hat sich aber nichts verändert. Ich esse nichts anderes als vorher. Und man sagt doch, dass diese Kolliken eher in den ersten 3 Montagen auftreten und nicht erst so spät. Besonders da am Anfang alles toll war. Ich habe wirklich schon alles ausprobiert, Lefax, Saab-Simplex, Kirschkernkissen, eben alle Tipps, die man so bekommt. Leider hilft nichts davon. Was kann man tun???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Steffi, Blähungen sind bei Babys relativ häufig, auch in diesem Alter noch. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls "Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Nun kann ich aber weder Sie noch Ihr Baby sehen und kann daher das Saugverhalten nicht beurteilen und Ihnen auch nichts zeigen. Am besten wenden Sie sich deshalb einmal an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und lassen sich beim Stillen zuschauen. Die Kollegin kann Ihnen dann bei Bedarf Tipps zum korrekten Anlegen geben, kann Ihnen erklären, woran Sie erkennen, ob Ihr Kind korrekt saugt und Ihnen überhaupt gezielte Hinweise geben. Im direkten Kontakt lassen sich viele Fragen viel besser klären. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.