Mitglied inaktiv
Ich habe wieder mit arbeiten angefangen und bin gerade dabei Anton auf Flaschenmilch umzustellen. Ich muss noch dazu sagen, dass ich eine Pump-Stillerin war (und bin). Jetzt pumpe ich noch eine Mahlzeit ab, die restlichen bekommt er Brei oder Milasan. Da ich im April eine kleine OP habe, muss ich bis dahin abstillen. Nun meine Frage, lohnt es sich, nach der OP weiterhin die eine Mahlzeit abzupumpen oder ist der Effekt der Mumi eh verloren? Übrigens habe ich genug Reserven im Frost, um die OP-Zeit zu überbrücken. Mein Kind verträgt das Milasan sehr gut und auch der Trinkrhythmus sind jetzt sehr regelmäßig. Aber irgendwie habe ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich egoistischerweise jetzt abstille, denn er ist erst 4 Monate alt. VLG gretel
? Liebe Gretel, ein schlechtes Gewissen ist immer ein schlechter Ratgeber. Ihr Kind profitiert von jedem Tropfen Muttermilch und deshalb ist auch eine kleine Menge Muttermilch von Vorteil für Ihr Baby. Sicher besteht eine „dosisabhängige" Wirkung, doch selbst mit einer geringen Menge Muttermilch erhält ihr Kind zum Beispiel weiterhin Antikörper, von denen es profitiert. In wie weit Sie nun also weiter abpumpen wollen oder nicht, können nur Sie selbst entscheiden. Alles Gute für die OP LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags