Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, bei meiner Kleinen (15Mon.) hat der Arzt einen Lippenherpes (im Zuge einer Erkältung) festgestellt. Sie hat Bepanthensalbe verschrieben bekommen. Ich stille sie nur noch morgens und ich habe das nun weiterhin getan, da ich ihr nicht auch noch ein plötzliches Abstillen zumuten wollte. Darf ich den Herpes auch mit AciclovirSalbe behandeln? Habe vergessen, den Arzt danach zu fragen. Kann es sein, dass sich der Herpes nun auf meine Brust übertragen hat? Außerdem bin ich sehr wütend über mich selbst, dass ich sie überhaupt damit angesteckt habe, obwohl ich immer sehr vorsichtig war. Was habe ich falsch gemacht? Vielen Dank und liebe Grüße Elke
? Liebe Elke, es hat keinen Sinn, dass Du dir Vorwürfe machst. Herpesviren sind nun mal weit verbreitet und manches Kind steckt sich an, ganz gleich, wie vorsichtig frau als Mutter auch ist und es ist auch keineswegs sicher, dass sich dein Kind bei dir angesteckt hat. Jetzt gilt es, dass das Kind optimal behandelt wird und nicht, sich selbst etwas vorzuwerfen. Wegen dem Aciclovir frage bitte bei der Kinderärztin/arzt nach, ich kann und darf dir hierzu nichts sagen. Ich kann dir nur aus der Literatur zitieren („Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001), dass stillende Frauen mit Aciclovirsalbe behandelt werden dürfen. Eine Herpesübertragung auf die Brust ist nicht ausgeschlossen. Falls es dazu kommt, sollten die Läsionen behandelt und beim Stillen abgedeckt werden, damit das Kind nicht damit in Kontakt kommt. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags