Ivy10
Guten Morgen! Meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt, und wir haben eine sehr langsame Gewichtzunahme. Bei Geburt 2940, min. Gewicht 2760. Geburtsgewicht wurde trotz Ikterus nach 10 Tagen nur durch Stillen erreicht. Nach einem Monat waren wir mit 3330 unterwegs lt KiA, lt Hebamme 3390, bei 5 Wochen lt Hebamme 3520. Die nächste Kontrolle erfolgt am Montag. KiA und Hebamme meinen die Gewichtzunahme ist an der unteren Grenze. Das Kind weint kaum, ist nach dem stillen zufrieden, stillt zwar lang und relativ oft tagsüber (alle 2-3 Stunden ca 20 Min pro Brust, oft auch im Wechsel nach 10 Min, da nach 7-10 Saugen oft weniger effektiv, sie Pausen macht und weniger saugt und schluckt, auch oft einschläft dann- manchmal klappt aber auch 20-25 Min am Stück gut; nachts alle 3-4 Stunden, wacht von alleine auf, da muss zwischen den Brüsten immer gewickelt werden da sie einschläft; clustert so 1-2 Stunden abends), hat viele volle Windeln und mindestens 3x tgl Stuhlgang. Reflux hat sie, es kommen aber meistens nur geringe Mengen raus. Sie wirkt auch zufrieden und wächst optisch und wird runder und länger. Daher wird das Gewicht von der Hebamme auch zur Zeit nur regelmäßig kontrolliert, aber es schwebt immer dieses Zufütern in der Luft. Seit ihrer 2-3 Lebenswoche nehme ich 3-4 Tbl Bockshornklee Tabletten. Wo meine Tochter 3 Wochen alt war, habe ich zusätzlich eine Stillberaterin ins Boot geholt, da ich extreme Schmerzen durch wunde Warzen beim Stillen bekommen habe. Paar Tage zuvor habe ich mit Stillhütchen angefangen, da das Stillen sonst unmöglich war. Die Stillberaterin konnte den Griff überprüfen, und festgestellt das meine Tochter tatsächlich besser und effektiver an der Brust trinkt mit den Hütchen, so dass diese erstmal belassen wurden (sollen immer wieder mal ohne probieren, klappt nur mäßig) wegen der schwachen Gewichtzunahme, und geplant ist diese auszuschleichen wenn das Gewicht sich normalisiert. Einmal abpumpen pro Tag wurde dazu empfohlen um die Milchmenge aufrecht zu erhalten. Zwischenzeitlich entwickelte ich auch einen Milchstau mit Fieber, den wir nach einem Tag lösen konnten. Meine Sorge ist ob ich genug Milch habe? Beim Stillen setzt der Milchspenderreflex beidseits ein, und ich spüre ein Brennen, und man sieht die Milch langsam raustropfen aus der Brust, nie aber einen Strahl. Beim pumpen nach der Stillmahlzeit sammeln sich insgesamt ca 50 ml in 10 Minuten. Sie hatte nie einen Schnuller oder Flasche. Wieso ist die Gewichtzunahme so gering? Kann man sagen bei zufrieden Kind und vollen Windeln, dass man auch geringere Zunahme als vollkommen normal akzeptiert, weil sie einfach klein und zärtlich unterwegs ist? Ich würde ungerne zufütern wollen, mache mir aber Sorgen dass es in die Richtung geht und der KiA es empfehlen wird. Haben Sie noch irgendwelche Tipps? Vielen Dank in Voraus! Mit besten Grüßen.