Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Beikoststart und Stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Beikoststart und Stillen

Malou85

Beitrag melden

 Liebe Biggi,   ich bin gerade total verunsichert und muss mich daher an dich wenden, obwohl es schon mein drittes Kind und somit meine dritte Beikosteinnführung ist.... Unser dritter Bub ist nu 4,5 Monate alt und wir haben mit dem Gemüsebrei gestartet. Das klappt an manchen Tagen super (da verputzt er problemlos ca. 60g), dann geht es mal schleppend, mal wenig, mal gar nicht. In der Regel stillt er dann aber auch nicht direkt nach dem Brei. Zum einen weil er nicht möchte, zum anderen weil er aufgrund von Eisenmangel Eisentropfen bekommt, die wir in den Brei geben und nicht mit Milch kombinieren sollen. Ich hatte immer zu viel Muttermilch und mache daher Blocksstillen, also immer nur eine Seite. Wenn ich bspw. nachts um zwei rechts stille, er dann gegen 7 Uhr beim Aufstehen links trinkt und als nächste Mahlzeit Brei ist, ist die linke Brust 12 h lang nicht dran. Abends habe ich dann das Gefühl, beide Brüste sind recht "klein/leer". Wenn er dann abends trinkt, wirkt er auch etwas unzufrieden und trinkt mind. einmal mehr vor dem Zubettgehen als sonst.  Tendenziell soll ja die Breimenge und die Anzahl der Breimahlzeiten nach und nach steigen. Würdest du den Brustzustand dann so akzeptieren oder sollte ich wieder ankurbeln und zum Beispiel beide Seiten füttern? Ich kann mich derzeit nicht mehr erinnern, wie es bei den anderen Kindern lief. Ich meine, die zwei hatten stabiler gegessen, die benötige Milchmenge war daher konstanter und ebenso die Zeiten.   Danke für deinen Rat, Malou


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Malou, es kann gut sein, dass dein Baby am Abend einfach „hamstert“ und vermehrt trinkt. Lass dein Kind einfach nach Bedarf an die Brust, wenn es mehr stillt, wird sich die Milchmenge ganz automatisch wieder steigern. In diesem Alter kannst du auch gerne immer beide Seiten anbieten, dein Baby steht ganz am Anfang seiner „Beikostkarriere“, die Beikost soll im Moment nicht ersetzen, sondern nur ergänzen. Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.