Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kurzschläfer und Trinkprotest

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Kurzschläfer und Trinkprotest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin ein "Neuling" auf dieser Seite und bitte Sie um Hilfe bei folgender Schwierigkeit: Mein Sohn (3 1/2 Monate) ist tagsüber ein richtiger "Kurzschläfer" - dh er schafft meistens nur eine halbe Stunde und das oft nur ein paar Mal über den Tag verteilt. Selbst in dieser kurzen Zeit ist er oft schreckhaft und manchmal "verträgt" er nicht mal das ins-Bettchen-legen. Ausserdem dauert es manchmal sehr lange, bis er einschläft (er ist sehr neugierig) - teilweise bis zu einer Stunde (dafür, dass er dann eine halbe schläft :)...) Nun gut, damit hätte ich mich schon arrangiert. Aber seit einigen Tagen protestiert er manchmal beim Stillen wieder extrem lautstark. (In den ersten Wochen hat sich das Stillen nur sehr sehr langsam eingespielt - seit längerem hat es aber eigentlich sehr gut funktioniert!) Dh wenn ich ihn anlegen will, dann beginnt er sofort laut zu schreien und bäumt sich von mir weg. Hab schon alle "Tricks" versucht, die sonst bei ihm klappen. Habe das Gefühl, dass er das immer tut, wenn er zu übermüdet ist. Einschlafen kann er dann aber noch schwerer, weil er ja eigentlich Hunger hat und ausserdem so "drüber" ist, dass er nicht hingelegt werden will... Allerdings macht er das nicht jedes Mal. Sehr oft klappt das Stillen einwandfrei. Was mich das Ganze noch weniger "verstehen" lässt. Nachts ist das alles übrigens kein Thema: Er ist von ca. 20 Uhr bis ca. 6 oder 7 Uhr früh im Bett (natürlich mit mehrmaligem Aufwachen zum Trinken, aber da trinkt er schön und schläft danach problemlos wieder ein! Haben Sie einen Rat, wie ich dieses Rad durchbrechen kann?? Oder eine Idee welche Ursache der Trinkprotest sonst haben könnte?? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe! Christine mit Felix


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Christine, für dieses Verhalten kann es eine Vielzahl von Gründen geben und ohne weitere Angaben und ohne euch sehen zu können, bin ich auf's Raten angewiesen. Bekommt der Kleine einen Schnuller oder eine gelegentliche Flasche? Dann könnte eine Saugverwirrung vorliegen. Manche Kinder reagieren auch so auf einen starken Milchspendereflex. Dann schießt die Milch geradezu aus der Brust und damit kommen nicht alle Kinder zurecht. Es kann auch sein, dass das Kind sehr leicht ablenkbar ist. Bei Babys, die in einer der Phasen sind, in denen sie besonders leicht ablenkbar sind, hat sich bewährt, sich zum Stillen mit dem Baby in eine ruhige und ablenkungsarme, "langweilige", eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. Am besten wenden Sie sich einmal an eine Kollegin vor Ort und besprechen Ihre Situation in aller Ruhe mit ihr. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.