Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich habe das Gefühl, dass meine rechte Brust kurz vorm Platzen ist! Es schmerzt und zeigt harte Stellen... unsere Ida ist 6 Monate alt und bekommt seit einer Woche schon ein bisschen Karottengläschen mit anschließendem Stillen. Wenn ich mit der großen Schwester alleine etwas unternehme, dann bekommt sie Pre-Milch vom Papa aus dem Fläschchen. Dies alles klappt bei Ida recht gut! Nur ich habe nun plötzlich diese Probleme... so ein M...!! Ich nehme nach Bedarf 5-10 Kügelchen Phytolacca D12; das hat in dieser ersten Beikostphase bei unserer Großen super funktioniert. Aber jetzt schlägt es nicht an. Ich habe immer schon eher mit zu viel Milch zu kämpfen gehabt. Weiß jetzt gar nicht was ich tun kann. Am liebsten würde ich Ida ständig rechts anlegen, dass diese unerträgliche Spannung aufhört- aber mir ist schon klar, dass das nur noch mehr Milch zur Folge hat :-( Hilfe!! And now something complete different;-) Ich habe mir auf Deinen letzten Rat hin das Buch "Schlafen und Wachen" besorgt und kann wirklich nur nochmal kräftig die "Werbetrommel dafür rühren"!! Es zeigt so klar und simple, dass wir und die Babys Individuen sind, es nie Pauschallösungen gibt; und es macht Mut auf die vorhandenen Mutter- Instinkte zu vertrauen! Ein tolles Buch, das am Besten schon alle Schwangeren lesen sollten um perfekt auf die Baby- und Kleinkinderzeit vorbereitet zu sein. Das wollte ich an dieser Stelle gerne mal los werden! Und Danke schonmal im Voraus, für Deine Hilfe für mein "Busenproblem". Grüße, Harrysgirl.
Liebe Harrysgirl, am besten ist es schon, dass Du erst einmal immer mit der schmerzenden Seite beginnst, damit sich kein Milchstau entwickeln kann. Lege Ida aber nicht zu lange an dieser Seite an, damit sich die Milchmenge nicht weiter erhöht. Sollte die Brust zwischen den Stillmahlzeiten schmerzen, kannst Du immer etwas Milch ausstreichen. Sobald Du also Stauungen oder ein unangenehmes Spannungsgefühl bekommst, kannst Du gerade so viel Milch mit der Hand ausstreichen (oder ganz vorsichtig abpumpen), dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Nicht mehr ausstreichen, sonst wird die Milchbildung weiter angeregt. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen. Ich hoffe, es geht dir bald besser! LLLiebe Grüße, ich freue mich, dass dir das Buch genauso gut gefällt wie mir :-). Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu