A0815
Liebe Frau Welter, da das Stillen leider nicht so gut funktioniert pumpe ich ab und füttere mein Baby (8 Wochen) voll mit abgepumpter Milch. Seit ein paar Tagen fällt mir auf, dass die in der Nacht/frühen Morgen abgepumpte Milch sehr wässrig erscheint im Vergleich zur Milch tagsüber. Ist die wässrige Milch trotzdem genauso gut für mein Baby oder sollte ich sie lieber nicht füttern? (Nährstoffe, Wassergehalt...) Und woran kann es liegen, dass die Milch plötzlich so wässrig erscheint? Ganz lieben Dank vorab für Ihre Hilfe
Liebe A0815, die meisten Menschen in unserer Gesellschaft sind an den Anblick von homogenisierter Kuhmilch gewöhnt, die gleichmäßig weiß und undurchsichtig aussieht. Abgepumpte Muttermilch ist nun aber nicht homogenisiert und sieht ganz anders aus. Die Farbe von frischer Muttermilch variiert zwischen gelblich, bläulich oder sogar bräunlich. Die Milch sieht dann auch häufig sehr durchscheinend aus. Das heißt aber nicht, dass sie zu wenig Nährstoffe oder zu wenig Fett hat. Selbst die Milch von schlecht ernährten Müttern ist in der Zusammensetzung und im Energiegehalt kaum anders als die von gut ernährten Müttern. Bei längerem Stehenlassen von abgepumpter Muttermilch setzt sich der Fettanteil oben ab. Bevor das Baby die abgepumpte Milch erhält, sollte sie deshalb vorsichtig geschwenkt werden, so dass sich das Milchfett wieder verteilt. Deine Milch sieht also vollkommen normal aus und es gibt sicher keinen Anlass zur Sorge. Ich hoffe, ich konnte Dich gleich beruhigen! Lieben Gruß Biggi
A0815
Zur Ergänzung... ich pumpe nachts rd 300-400ml ab. Die gesamte Milch erscheint wässrig. Dass die Milch zu Beginn des Pumpens dünner ist, kenne ich, aber hier ist jetzt die gesamte Menge sowohl aus der linken, als auch aus der rechten Brust so dünn...