Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Konnte ich wirklich nicht stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Konnte ich wirklich nicht stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Geburt meiner Tochter liegt nun schon 8 Monate zurück doch habe ich immer noch ein Problem damit. Das Stillen war für uns beide von Anfang an der totale Stress. Funktioniert hat es nur mit Stillhütchen, da sie sonst einfach nicht gesaugt sondern nur geschrien hat. Ich habe abgepumpt und am 5. Tag im Krankenhaus hatte ich 60 ml Milch und die Habamme hat gesagt, bei dieser Menge müsste ich zufüttern. Damit waren meiner Meinung nach dem Stillen sowieso Steine in den Weg gelegt. Die zweiter Aussage von ihr, die ich jetzt im nachhinein nicht nachvollziegen kann, war: zwischen den Stillmahlzeiten müssen mindestens 3 Std. liegen. So haben Livia und ich überhaupt nicht mehr zueinander gefunden und nach 4 Wochen Qual und abpumpen (es kam sowieso fast gar nichts mehr) habe ich aufgehört. Meine Tochter ist gesund und es scheint ihr an nichts zu fehlen, ich frage mich nur, wie kann einem eine Hebamme solche idiotischen Tipps geben, jede Frau kann doch eigentlich stillen, oder? Oder gibt es wirklich (wenn auch selten) Frauen die einfach zu wenig Milch haben (bei meiner Mama war es auch so) obwohl sie ausreichend essen und trinken? Mich interessieren diese Fragen gerade in Bezug auf ein eventuelles 2. Kind. Danke allen die mir anworten können. Maren


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Maren, es gibt zwar in der Tat Frauen, die nicht genügend oder gar keine Milch bilden können, doch das sind etwa 2 bis 5 Prozent aller Frauen und nach dieser Schilderung von Ihnen fürchte ich, dass Sie das Opfer einer schlechten Stillbetreuung geworden sind und nicht zu den wenigen Frauen gehören, die tatsächlich nicht stillen können. Damit sich dieses Desaster beim nächsten Kind nicht wiederholt, kann ich Ihnen nur wärmstens ans Herz legen, sich bereits in der Schwangerschaft gut zu informieren und bereits vor der Geburt Kontakt zu einer Stillberaterin und Stillgruppe aufzunehmen. In einer Stillgruppe treffen Sie nicht nur andere stillende Mütter, sondern Sie lernen auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, für den Fall, dass es nach der Geburt zu Stillproblemen kommen sollte. Außerdem sehen Sie „live" wie ein Baby korrekt angelegt wird. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke Du hättest dennoch stillen können. Bei mir war es übrigens ähnlich. Zunächst nur mit Stillhütchen und beim Abpumpen habe ich es gerade mal auf 20 ml gebracht. Insofern kam ich auch nicht ums Zufüttern herum. Ich habe etwas über 2 Monate gebraucht, bis ich voll stillen konnte. Vor jeder Mahlzeit anlegen, dann wenn notwendig Zufüttern und zwischen den Mahlzeiten abpumpen um die Produktion zu steigern. Automatisch wurde das Zufüttern dann immer weniger, bis ich ganz drauf verzichten konnte. War aber eine stressige Zeit und ich kann Dir auch nur empfehlen in eine Stillgruppe zu gehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.